Kampf gegen Rekordinflation: EZB erhöht Leitzins auf 2,0 Prozent

Die Europäische Zentralbank (EZB) kämpft mit einer weiteren großen Zinserhöhung gegen die von Rekordinflation im Euroraum an. Die Währungshüter um Notenbank-Chefin Christine Lagarde beschlossen am Donnerstag in Frankfurt (Main), den Leitzins um 0,75 Punkte auf nunmehr 2,0 Prozent anzuheben. Der an den Finanzmärkten maßgebliche Einlagensatz wurde im selben Umfang auf 1,50 Prozent erhöht. Dies ist …

Nach Truss-Chaos: Rishi Sunak wird neuer britischer Premierminister

Der frühere britische Finanzminister Rishi Sunak wird neuer Tory-Chef und damit britischer Premierminister. Im Rennen um die Nachfolge der glücklosen Liz Truss konnte sich Sunak innerhalb der konservativen Tory-Partei durchsetzen. Sunaks einzige verbliebene Konkurrentin Penny Mordaunt, aktuell Ministerin für Parlamentsfragen, zog ihre Kandidatur am Montag wegen fehlender Unterstützung aus der Partei zurück. Rishi Sunak: Sohn …

Volkswagen nimmt durch Porsche-Börsengang rund 9,1 Milliarden Euro ein

Rund zwei Wochen nach dem Börsengang der Porsche AG hat Volkswagen Bilanz gezogen. Der Wolfsburger Autobauer hat mit dem Verkauf der Porsche-Vorzugsaktien 9,08 Milliarden Euro eingenommen. Das liegt unter dem angestrebten Maximalerlös von 9,4 Milliarden Euro, weil man nur ein Teil der Platzierungsreserve (auch Greenshoe oder Mehrzuteilungsoption genannt) absetzen konnte. Bank of America stellt Stützungskäufe …

Gericht setzt Elon Musk Frist für Twitter-Übernahme

Nach Elon Musks überraschender Kehrtwende im Streit um die Übernahme von Twitter kommt es vorerst nicht zu einem Prozess. Die Chefrichterin am Kanzleigericht im US-Staat Delaware, Kathaleen McCormick, sagte das für 17. Oktober geplante Gerichtsverfahren ab. Zugleich setzte sie Musk aber eine Frist: Sollte der Tech-Milliardär den 44 Milliarden Dollar schweren Kauf des Kurznachrichtendienstes nicht …

Rezession in Sicht: ifo-Geschäftsklimaindex rutscht erneut ab

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im September nochmals deutlich verschlechtert. Der vom Münchner ifo-Institut ermittelte Geschäftsklimaindex fiel von 88,6 Punkten im August auf 84,3 Punkte im September. Dies ist der niedrigste Wert seit Mai 2020. „Die deutsche Wirtschaft rutscht in eine Rezession“, erklärte ifo-Chef Clemens Fuest. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Ökonomen …

US-Steuervorteile: Legt Tesla Batteriefertigung in Grünheide auf Eis?

Der Elektroautobauer Tesla setzt einem Medienbericht zufolge seinen Plan zur Herstellung von Batterien im brandenburgischen Grünheide aus. Das US-Unternehmen wolle seine Batterie-Strategie ändern, um von Steueranreizen in den USA zu profitieren, berichtete das „Wall Street Journal“ unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Tesla wollte sich zu dem Bericht nicht äußern. Wirtschaftsministerium geht weiter …

Weiter steigende Inflation: Ifo-Institut rechnet mit Winterrezession

Das Münchner Ifo-Institut hat seine Konjunkturprognose für dieses und das kommende Jahr drastisch gekappt. Im kommenden Jahr erwartet das Institut ein Schrumpfen der Wirtschaftsleistung um 0,3 Prozent, für dieses Jahr nur noch 1,6 Prozent Wachstum. „Wir gehen in eine Winterrezession“, erklärte der Leiter der Ifo-Konjunkturprognosen, Timo Wollmershäuser. Energiepreise ziehen Anfang 2023 nochmals deutlich an Die …

Wegen Ukraine-Krieg: H&M gibt Russland-Geschäft auf

Der schwedische Modekonzern H&M zieht sich endgültig aus Russland zurück. Angesichts der aktuellen operativen Herausforderungen und einer unvorhersehbaren Zukunft habe die H&M-Gruppe beschlossen, die Abwicklung ihrer Geschäfte in dem Land einzuleiten. Das teilte der Konzern am Montag in Stockholm mit. „Nach sorgfältiger Überlegung betrachten wir es angesichts der aktuellen Situation als unmöglich, unser Geschäft in …

Kampf gegen Inflation: EZB will Zinsen im Juli um 0,25 Prozent anheben

Nach vielen Jahren einer ultralockeren Geldpolitik beendet die Europäische Zentralbank (EZB) ihre milliardenschweren Netto-Anleihenkäufe zum 1. Juli dieses Jahres. Damit macht die Notenbank den Weg frei für die erste Zinserhöhung im Euroraum seit 11 Jahren. Das beschloss der EZB-Rat am Donnerstag in einer Sitzung in Amsterdam. Negativzinsen sollen im September Geschichte sein Bereits im Juli …

Modekette Orsay macht alle Filialen dicht

Die Modefirma Orsay mit Sitz im baden-württembergischen Willstätt schließt alle ihre deutschen Filialen. „Ich kann bestätigen, dass Orsay bis Ende Juni die verbleibenden rund 130 Standorte in Deutschland schließt“, sagte Firmensprecher Wolfgang Weber-Thedy der Düsseldorfer „Rheinischen Post“. Knapp 1.200 Mitarbeiter verlieren durch die Schließungen ihre Stellen. „Das bedauern wir sehr“, so Weber-Thedy. Auch Staatshilfen konnten …