Die Inflation in Deutschland hat sich im Oktober weiter beschleunigt und den höchsten Stand seit 28 Jahren erreicht. Die Verbraucherpreise stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,5 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden anhand vorläufiger Daten mit. Im Oktober 1993 hatte die Inflationsrate das letzte Mal so hoch gelegen, war danach aber wieder gesunken. Schon …
Der Präsident der Deutschen Bundesbank, Jens Weidmann, hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier um seine Entlassung gebeten. Dies teilte das Geldinstitut am Mittwoch mit. Demnach bittet Weidmann darum, sein Amt Ende des Jahres niederlegen zu können. Die Entscheidung erfolge aus persönlichen Gründen, teilte Weidmann in einem Brief an die Mitarbeiter mit. „Ich bin zu der Überzeugung gelangt, …
Die Lufthansa will mit einer milliardenschweren Kapitalerhöhung den Staat als Miteigentümer loswerden. Der Bruttoemissionserlös soll 2,14 Milliarden Euro betragen, wie das MDax-Unternehmen in Frankfurt mitteilte. Der Bezugspreis liege bei 3,58 Euro je neuer Aktie. Die neuen Papiere sollen den Aktionären voraussichtlich vom 22. September bis 5. Oktober im Bezugsverhältnis 1:1 angeboten werden. Keine Fusionen bei …
China zieht die Daumenschrauben gegenüber seiner Tech-Industrie weiter an. Die Regierung in Peking wolle die hochprofitable Zahlungs-App Alipay des Fintech-Konzerns Ant-Group zerschlagen und eine getrennte Plattform für das Kreditgeschäft des Unternehmens schaffen, berichtet die „Financial Times“. Der Plan der Behörden sehe zudem vor, dass die Ant-Group (der Finanzarm des Online-Riesen Alibaba) die ihren Kreditentscheidungen zugrunde …
Die insolvente deutsche Modekette Adler hat offenbar einen neuen Eigentümer gefunden. Wie das Unternehmen jetzt mitteilte, will die Berliner Logistikgruppe Zeitfracht Adler übernehmen und mit dem dringend benötigten frischen Kapital versorgen. Man sei „in fortgeschrittenen Verhandlungen“ über ein verbindliches Übernahmeangebot, erklärte Adler Modemärkte. Die Aktionäre sollen nach dem Insolvenzplan jedoch leer ausgehen. Inhaltsverzeichnis 1. Bisherige …
Fast genau vier Monate vor der Bundestagswahl hat die Große Koalition am Donnerstag ihren langen Streit über das sogenannte Lieferkettengesetz beigelegt. Damit kann es nun endgültig im Bundestag beschlossen werden. „Ich bin froh, dass ich dieses wichtige Vorhaben nach harten Verhandlungen gegen massive Lobbywiderstände durchsetzen konnte“, sagte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) nach dem Durchbruch. „Jetzt …
Der Schweizer Hörgeräte-Weltmarktführer Sonova kauft die Kopfhörer-Sparte von Sennheiser. Dies gaben beide Unternehmen am Freitag bekannt. Wenn die Regulierungsbehörden keine Einwände erheben, soll das Geschäft im zweiten Halbjahr 2021 abgeschlossen werden. Der Kaufpreis beträgt 200 Millionen Euro. Sennheisers Consumer Division, die auch Lautsprecher anbietet, erwirtschaftet mit rund 600 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von etwa 250 Millionen …
Die Partnerschaft mit dem deutschen Biotechunternehmen BioNTech lässt beim US-Pharmakonzern Pfizer die Kassen klingeln. Der Pfizer-Vorstand hob seine Umsatzziele für das Vakzin jetzt auf 26 Milliarden Dollar an. Zuvor hatte das Unternehmen diese auf 15 Milliarden Dollar beziffert. Dabei geht das Management für 2021 von 1,6 Milliarden ausgelieferten Impfdosen aus. Insgesamt soll der Konzernumsatz auf …
Das Europaparlament hat am Mittwoch das mit Großbritannien nach dem Brexit geschlossene Handelsabkommen ratifiziert. Der Vertrag erhielt eine deutliche Mehrheit von 660 der 697 abgegebenen Stimmen, teilte Parlamentspräsident David Sassoli mit. Bisher galt die Vereinbarung zwischen London und Brüssel nur vorläufig. Durch die Ratifizierung durch das EU-Parlament kann der mehr als 1.000 Seiten starke Vertrag …
Ein großes Containerschiff blockiert seit dem gestrigen Morgen den Suezkanal. Das Schiff liegt quer im Kanal und berührt mit Bug und Heck die beiden Kanalseiten. Mehrere Schlepper versuchen bislang erfolglos, die in Panama registrierte „Ever Given“ freizubekommen. Das 400 Meter lange Containerschiff der Reederei Evergreen war von China in die Niederlande unterwegs. Die ägyptische Suezkanal-Behörde …