Der Online-Händler Amazon hat eigene Flugzeuge erworben und reagiert damit auf die in Corona-Zeiten stark gestiegenen Online-Bestellungen seiner Kunden. Der US-Konzern kaufte elf Maschinen vom Typ Bo...
Trotz der anhaltenden Corona-Krise und immer wieder drohender Einschränkungen können Bund, Länder und Kommunen im nächsten Jahr wieder mit etwas höheren Steuereinnahmen rechnen als zuletzt gedach...
Der Oetker-Konzern verstärkt sein Geschäft im Bereich der Express-Getränkelieferung. Wie die Dr. August Oetker KG am Montag mitteilte, übernimmt sie den schnell wachsenden Lieferdienst Flaschenpos...
Der Walldorfer Software-Riese SAP kappt wegen der anhaltenden Corona-Krise zum zweiten Mal in diesem Jahr seine Prognose für das laufende Jahr. Auch die mittelfristigen Ziele könne man nicht mehr ha...
Im Brexit-Streit erwartet der britische Premierminister Boris Johnson nach eigenen Angaben nun einen harten Bruch ohne Vertrag mit der Europäischen Union (EU) am 1. Januar kommenden Jahres. Die EU ha...
Haushalte in Deutschland zahlten 2019 den höchsten Strompreis innerhalb der Europäischen Union (EU). Und ein Ende des Preisanstiegs ist nicht in Sicht – im Gegenteil. Ohne einen milliardenschweren...
Die Deutsche Börse schlägt eine Vergrößerung des deutschen Leitindex DAX von 30 auf 40 Unternehmen vor. Zudem plant sie zukünftig strengere Auflagen für die Aufnahme in den DAX. „Es ist kein G...
Die Lufthansa muss im Zuge der Corona-Pandemie noch stärker schrumpfen als bislang geplant. Wie das Unternehmen am Montag bekanntgab, werden mindestens 150 der einstmals 760 Jets umfassenden Konzernf...
Volkswagen will bei seiner LKW- und Bustochter MAN in Deutschland und Österreich bis zu 9.500 Stellen abbauen und dadurch Milliarden einsparen. Bis 2023 erhoffe man sich so eine Ergebnisverbesserung ...
Die Corona-Pandemie hat in der Türkei einen historischen Konjunktureinbruch verursacht. Nach Angaben des türkischen Statistikamts lag die Wirtschaftsleistung des Landes im zweiten Quartal dieses Jah...