BlackBerry stellt Support für Betriebssystem BlackBerry OS Ende 2019 ein

Für Fans des Betriebssystems BlackBerry OS gab es heute schlechte Nachrichten. Der kanadische Entwickler BlackBerry hat bestätigt, das Urgestein der Smartphone-Plattformen aufgeben zu wollen. Ende 2019 soll der Support eingestellt werden, bei einigen Diensten will man den Stecker sogar schon eher ziehen. Inhaltsverzeichnis 1. Zwei Dienste gehen bereits früher offline 2. BlackBerry empfiehlt Wechsel zu …

Apple will Musikerkennungsdienst Shazam für 400 Millionen Dollar übernehmen

Apple will Shazam übernehmen. Das hat der iPhone-Hersteller heute bestätigt, nachdem schon am Wochenende Gerüchte über mögliche Kaufabsichten aufgekommen waren. Ob der Musikerkennungsdienst tatsächlich Teil des kalifornischen Konzerns wird, scheint aber noch nicht vollends sicher zu sein. Inhaltsverzeichnis 1. Shazam mit mehreren hundert Millionen Usern 2. Musikerkennung per Handymikrofon Shazam mit mehreren hundert Millionen Usern …

Google: Kein Youtube mehr für Nutzer von Amazon Echo Show und Fire TV

Wer Amazons intelligenten Lautsprecher Echo Show besitzt oder den Fire TV als Streaming-Plattform nutzt, muss künftig möglicherweise auf Youtube verzichten. Weil Google mit dem Online-Händler seit einiger Zeit im Clinch liegt, will man die Geräte von der beliebten Video-Plattform verbannen. Inhaltsverzeichnis 1. Google bemängelt fehlende Gegenseitigkeit 2. Streit schwelt schon seit mehreren Jahren Google bemängelt …

Samsung-Gerücht: Galaxy S9 Plus bekommt Doppel-Kamera und größeren RAM als Galaxy S9

Mit dem anstehenden Jahreswechsel rückt auch die Veröffentlichung des Galaxy S9 und des S9 Plus in greifbare Nähe. Angeblich soll Samsung die neuen Geräte schon im Januar der Öffentlichkeit vorführen. Möglicherweise werden sich die Flaggschiffe dann nicht nur in puncto Größe voneinander unterscheiden. Wie Insider berichten, spendiert der Hersteller dem Galaxy S9 Plus Features, auf …

Klage: Warnwetter-App des Deutschen Wetterdienstes soll kostenpflichtig werden

Seit 2015 bietet der Deutsche Wetterdienst (DWD) unter dem Namen „Warnwetter“ eine App (siehe Info-Box) an, die ihre Nutzer kostenlos mit Wetterinformationen versorgt. Damit könnte in Zukunft Schluss sein. Ein Online-Portal hat gegen die Verbreitung geklagt und Recht bekommen. Inhaltsverzeichnis 1. Gericht: Handlungsweise eines Privatunternehmens 2. DWD hält Klage für ungerechtfertigt Gericht: Handlungsweise eines Privatunternehmens …

Streaming-Dienst Amazon Prime Video künftig auch als kostenlose Variante buchbar?

Der Online-Versandhändler Amazon plant offenbar eine Gratis-Variante seines bislang ausschließlich kostenpflichtig verfügbaren Video-Streaming-Dienstes „Prime Video“. Wie das Portal „AdAge“ berichtet, laufen über eine werbefinanzierte Ausgabe des Dienstes bereits Verhandlungen mit Fernsehsendern, Filmproduzenten und Medienunternehmen. Damit würde Amazon mit Spotify gleichziehen, das schon seit längerem mit „Spotify Free“ eine kostenlose Variante seinen Streamingdienstes anbietet. Für die …

Gerücht: Samsung Galaxy S9 kommt ohne Fingerabdruckscanner im Display

Schon beim Galaxy S8 hatte Samsung eigentlich die Einführung eines Fingerabdrucksensors im Display geplant. Die Technik war zum Produktionsstart allerdings noch nicht für den Alltagseinsatz geeignet, weshalb man die Pläne für die nächste Generation aufschob. Nun deutet sich an, dass auch das Galaxy S9 ohne ein solches Feature auskommen muss. Inhaltsverzeichnis 1. Fingerabdrucksensor wandert beim …

Gaming-Smartphone: Razer Phone mit 120 Hertz Display-Technologie und Dual-Kamera vorgestellt

Der Gaming-Hardware-Hersteller Razer hat jetzt sein erstes Smartphone der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Das schlicht „Phone“ genannte Gerät kommt mit einem kantigen Gehäuse, wie man es beispielsweise von Sony-Smartphones kennt. Hinzu kommen breite Displayränder mit Lautsprechern, die dem „Robin“ von Nextbit ähneln. Letzteres ist kein Zufall, da das Nextbit-Team seit Beginn dieses Jahres unter dem Dach von …

Live-Standort: WhatsApp kündigt Echtzeit-Ortungsfunktion für iOS und Android an

Nutzer des Messengers WhatsApp können in Zukunft ihren aktuellen Standort mit ihren Kontakten teilen. Dies kündigte das Unternehmen heute in seinem Blog an. Die Übermittlung des Standorts erfolgt verschlüsselt. Die Nutzer können festlegen, welchen Kontakten sie wie lange diese Informationen mitteilen, ebenso können Standortübertragungen an einzelne Kontakte vorzeitig manuell deaktiviert werden. Das neue, „Live-Standort“ genannte …

Kritische WPA2-Lücke entdeckt: Belgische Sicherheitsforscher knacken als sicher geltende WLAN-Verschlüsselung

Das Verschlüsselungsverfahren WPA2 soll in einem WLAN Verbindungen absichern und Dritte aussperren. Bisher galt das Verfahren als unknackbar – Sicherheitsforscher der Katholischen Universität Leuven haben jetzt allerdings gravierende Sicherheitslücken in dem Verschlüsselungsprotokoll entdeckt, die alle Router betrifft. Das „Computer Emergency Response Team (CERT) der USA warnte bereits vor den Folgen des Sicherheitslecks. Hersteller können jedoch …