Klimapaket: Auch Preise für Bahncard 50 und 25 sinken

Bahn-Kunden, die eine Bahncard 25 oder 50 haben, können sich freuen. Die im Klimapaket der Bundesregierung beschlossene Mehrwertsteuersenkung von 19 auf sieben Prozent für Bahn-Tickets soll auch für die Rabattkarten der Deutschen Bahn gelten. Darauf haben sich Bund und Länder geeinigt. Die Reduzierung der Mehrwertsteuer auf die Bahncards „geben wir eins zu eins weiter“, sagte …

Urteil: Vorwerk muss Kunden nicht über anstehenden Thermomix-Modellwechsel informieren

Der Hausgerätehersteller Vorwerk war nicht verpflichtet, seine Kunden lange im Voraus über ein geplantes Nachfolgemodell zu informieren. Dies entschied heute das Landgericht Wuppertal und wies damit die Klage einer Kundin aus Kaiserslautern ab, die nach der überraschenden Markteinführung des Küchengeräts Thermomix TM6 im Frühjahr 2019 ihr wenige Wochen zuvor gekauftes Vorgängermodell TM5 wegen absichtlicher Irreführung …

Dieselskandal: Australisches Gericht verurteilt Volkswagen zu fast 80 Millionen Euro Strafe

Der Autobauer Volkswagen ist in Australien wegen des Dieselskandals zu einer Strafzahlung von 125 Millionen australischen Dollar (rund 77,5 Millionen Euro) verurteilt worden. Der Konzern habe gegen das Verbrauchergesetz des Landes verstoßen, urteilten die Richter. Dies ist deutlich mehr, als der Konzern ursprünglich zahlen sollte. Das Gericht stufte die zuvor mit der australischen Verbraucherschutzkommission ACCC …

Deutsche Post DHL erhöht ab 1. Januar Preise für Pakete und Services

Die Deutsche Post DHL erhöht zum 1. Januar die Paketpreise. Dies gab das Unternehmen am Dienstag bekannt. Die Preise für Inlandssendungen steigen im Schnitt um drei Prozent. Zuletzt hatten die Bonner die Paketpreise im Jahr 2017 angehoben, für einige Sendungsarten liegt die letzte Erhöhung noch länger zurück. Mit der Anhebung regiere der Konzern nach eigenen …

Galeria Karstadt Kaufhof übernimmt Sportartikelhändler SportScheck

Die Kaufhauskette Galeria Karstadt Kaufhof will den Sportartikelhersteller SportScheck übernehmen. Dies gab der SportScheck-Mutterkonzern Otto Group am Mittwoch bekannt. Am Vortag sei ein Vertrag zur Übernahme des Sporthändlers inklusive aller Tochtergesellschaften geschlossen worden. Zum Preis machte Galeria Karstadt Kaufhof keine Angaben. Mit der Übernahme der bestehenden 17 Filialen sowie des Onlineshops wolle das Unternehmen seine …

Ölpreis: OPEC drosselt Förderung um weitere 500.000 Barrel pro Tag

Die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) und andere Förderstaaten verschärfen ihre seit Jahren geltende Produktionsbremse, mit der sie die Ölpreise hochhalten wollen. Die 24 zuständigen Minister der OPEC-Länder und der kooperierenden Staaten einigten sich am Freitag in Wien in einer rund sechsstündigen Sitzung auf eine zusätzliche Kürzung um 500.000 Barrel (je 159 Liter) Öl pro Tag …

Überraschende Wende: Metro will Supermarktkette Real nun doch nicht an Redos verkaufen

Beim Verkauf der angeschlagenen Supermarktkette Real zeichnet sich eine überraschende Wende ab. In einer Ad-hoc-Mitteilung schrieb der Handelsriese und Real-Inhaber Metro, dass man mit einem Konsortium aus SCP Group und x+bricks eine Absichtserklärung sowie exklusive Verhandlungen zur Übernahme von Real vereinbart habe. Auf Basis dieser Absichtserklärung soll es bis Ende Januar 2020 zu einem Vertragsabschluss …

Französischer Luxusgüterkonzern LVMH kauft Tiffany für 16,2 Milliarden Dollar

Der Deal ist perfekt: Der französische Luxusgüterkonzern LVMH übernimmt den amerikanischen Schmuck- und Uhrenhersteller Tiffany für 16,2 Milliarden Dollar (ca. 14,7 Milliarden Euro). Dies gaben die Unternehmen heute bekannt. LVMH, zu dessen Portfolio unter anderem bereits die Marke Louis Vuitton gehört, will mit der Übernahme seine Position im Schmuckgeschäft stärken und die Präsenz in den …

Nach geplatzer Schlichtung: Flugbegleiter-Gewerkschaft UFO stellt Lufthansa Ultimatum

Nach der geplatzten Schlichtung zwischen der Lufthansa und der Gewerkschaft UFO haben die Flugbegleiter dem Unternehmen ein siebentägiges Ultimatum gesetzt. Sollte es bis Donnerstag kommender Woche keine Einigung geben, seien Streiks unvermeidbar, so die Gewerkschaft. Fluggäste könnten sich dann auch nicht darauf verlassen, dass die Advents- und Weihnachtszeit streikfrei verlaufe. Die Lufthansa zeigte sich indes …

Packstation und Paketshop: Paketdienstleister bauen Alternativen zur Haustürzustellung immer weiter aus

Wer hierzulande ein Paket bestellt, kann sich seine Sendung an immer mehr Übergabepunkten fernab der eigenen Haustür abholen. Die Paketbranche kommt beim Ausbau ihres Netzes zügig voran. So gibt es Kioske oder Schreibwarenläden, die auch als Paketshops fungieren oder Automaten wie die DHL Packstation, an denen rund um die Uhr Pakete abgeholt und eingeliefert werden …