Nach Berlin und Potsdam: Amazon startet Lebensmittel-Lieferdienst Fresh in Hamburg

Nachdem Amazon seinen Online-Supermarkt „Fresh“ im Mai dieses Jahres in Berlin und Potsdam gestartet hatte, sind die frischen Lebensmittel seit heute auch in Hamburg bestellbar. Der Lieferservice startet zunächst in den zentralen Stadtbezirken von Altona über Eimsbüttel und Wandsbek bis nach Mitte, soll aber in Kürze das komplette Stadtgebiet abdecken, wie AmazonFresh-Deutschlandchef Florian Baumgartner mitteilte. …

Finanztest: Banken schröpfen Kunden beim Dispo-Kredit über Gebühr

Obwohl die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) es Banken ermöglicht, sich kostenlos Geld zu leihen, geben diese den Vorteil nicht an ihre Kunden weiter. Eine Untersuchung der Stiftung Warentest hat ergeben, dass die Zinsen für Dispokredite im letzten Jahr kaum gesunken sind. Eine der geprüften Banken greift den Kunden sogar tiefer in die Tasche als …

Sharing-Idee geht nach hinten los: Chinesisches Unternehmen vermisst 300.000 Regenschirme

Sharing Economy liegt nicht nur in Europa im Trend. Auch in China schießen Unternehmen, die ihre Produkte zur Leihe anbieten, wie Pilze aus dem Boden. Dass aber längst nicht jede Ware für dieses Nutzungsmodell geeignet ist, musste jüngst das Startup „Sharing E Umbrella“ erfahren. Mit dem Verleih von Regenschirmen wollte man ein neues Geschäft etablieren, …

Preisvergleich: Ebay will noch im Juli Tiefpreisgarantie für WOW!-Angebote einführen

Bereits vor einigen Wochen hat der Online-Marktplatz Ebay eine Tiefpreisgarantie in den USA eingeführt. Heute gab Ebay bekannt, dass diese Garantie voraussichtlich noch in diesem Monat auch in Deutschland kommen wird. So sollen zukünftig mehr als 15.000 Artikel auf dem Marktplatz maximal so teuer wie bei ausgewählten Mitbewerbern sein (siehe Info-Box unten). Ist der Preis …

Tiefrote Zahlen: Rentenkasse weist 2016 ein Defizit von 2,2 Milliarden Euro aus

2016 hat ein beachtliches Loch in der Rentenkasse hinterlassen. Wie die Deutsche Rentenversicherung Bund mitteilte, wurden 2,2 Milliarden Euro mehr ausgegeben, als über die Rentenbeiträge der Arbeitnehmer eingenommen werden konnten. Grund zur Sorge gibt es nach Ansicht der Kasse dennoch keinen. Inhaltsverzeichnis 1. Defizit von Regierung einkalkuliert 2. Rentenbeiträge sollen über die kommenden Jahre stabil …

Europäischer Gerichtshof gesteht EU-Staaten Veto-Recht bei Handelsabkommen zu

Während bei Gegnern von Freihandelsabkommen wie CETA und TTIP heute Feierlaune herrscht, dürfte die Stimmung bei Vertretern der EU-Kommission gedrückt sein. Grund ist ein neues Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), der Brüssels Position beim Abschluss von Handelsabkommen schwächt. Demnach sollen auch nationale Parlamente über die Verträge entscheiden dürfen (siehe auch Info-Box). Inhaltsverzeichnis 1. EU-Staaten konnten …

Sex-Toys im Drogeriemarkt: dm und Amorelie geben Kooperation bekannt

Amorelie dürfte dank groß angelegter Werbekampagnen im Fernsehen heute nahezu jeder Deutsche kennen. Bisher gab es die Produkte des Berliner Erotikhändlers nur online. Dies soll sich jedoch diesen Sommer ändern. Dann halten Vibratoren und andere Sex-Spielzeuge in den Regalen der Drogeriekette dm Einzug. Inhaltsverzeichnis 1. Verspielt statt anrüchig 2. Erotikspielzeug im Mainstream angekommen Verspielt statt …

Neue Kosten für Kunden: Erste Sparkassen verlangen Gebühren fürs Geldabheben

Über Jahre fielen für Sparkassenkunden keine Gebühren an, wenn sie an Automaten des Bankverbundes Geld abhoben. Damit ist nun in einigen Regionen Schluss. 20 der 400 Sparkassen in Deutschland berechnen ihren Kunden das Geldabheben in bestimmten Fällen. Die Kosten können sich dann auf bis zu einem Euro belaufen. Inhaltsverzeichnis 1. Höhere monatliche Kosten als Alternative …

Phishing in Jobbörsen: Kriminelle ködern Opfer mit gefälschten Jobangeboten

Die Arbeit für internationale Unternehmen verspricht ein gutes Betriebsklima und eine überdurchschnittliche Bezahlung. Auf viele Bewerber wirken die Namen großer Firmen deshalb wie ein Magnet. Diesen Umstand machen sich seit einiger Zeit Betrüger mit gefälschten Jobangeboten zunutze. Auch in Deutschland sind mittlerweile Fälle bekannt. Inhaltsverzeichnis 1. Datendiebstahl und finanzielle Abzocke 2. Unternehmen gegen Fake-Angebote weitgehend …

Betrug: Vodafone-Händler portierte einprägsame Handynummern ohne Wissen der Inhaber

Mit einem ungewöhnlichen Fall von Diebstahl muss sich derzeit die Justiz im oberbayrischen Traunstein beschäftigen: Vodafone erstatte dort Anzeige wegen Betruges gegen einen Vertriebspartner, der Kunden des Mobilfunkkonzerns um ihre Mobilfunknummer erleichterte und diese anschließend auf dem Schwarzmarkt weiterverkaufte. Inhaltsverzeichnis 1. Kundenkennwort für Mitarbeiter unverschlüsselt sichtbar? 2. Vodafone will betroffene Nummern rückübertragen Kundenkennwort für Mitarbeiter …