Streaming-Dienst Amazon Prime Video künftig auch als kostenlose Variante buchbar?

Der Online-Versandhändler Amazon plant offenbar eine Gratis-Variante seines bislang ausschließlich kostenpflichtig verfügbaren Video-Streaming-Dienstes „Prime Video“. Wie das Portal „AdAge“ berichtet, laufen über eine werbefinanzierte Ausgabe des Dienstes bereits Verhandlungen mit Fernsehsendern, Filmproduzenten und Medienunternehmen. Damit würde Amazon mit Spotify gleichziehen, das schon seit längerem mit „Spotify Free“ eine kostenlose Variante seinen Streamingdienstes anbietet. Für die …

Gerücht: Samsung Galaxy S9 kommt ohne Fingerabdruckscanner im Display

Schon beim Galaxy S8 hatte Samsung eigentlich die Einführung eines Fingerabdrucksensors im Display geplant. Die Technik war zum Produktionsstart allerdings noch nicht für den Alltagseinsatz geeignet, weshalb man die Pläne für die nächste Generation aufschob. Nun deutet sich an, dass auch das Galaxy S9 ohne ein solches Feature auskommen muss. Inhaltsverzeichnis 1. Fingerabdrucksensor wandert beim …

Gaming-Smartphone: Razer Phone mit 120 Hertz Display-Technologie und Dual-Kamera vorgestellt

Der Gaming-Hardware-Hersteller Razer hat jetzt sein erstes Smartphone der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Das schlicht „Phone“ genannte Gerät kommt mit einem kantigen Gehäuse, wie man es beispielsweise von Sony-Smartphones kennt. Hinzu kommen breite Displayränder mit Lautsprechern, die dem „Robin“ von Nextbit ähneln. Letzteres ist kein Zufall, da das Nextbit-Team seit Beginn dieses Jahres unter dem Dach von …

Live-Standort: WhatsApp kündigt Echtzeit-Ortungsfunktion für iOS und Android an

Nutzer des Messengers WhatsApp können in Zukunft ihren aktuellen Standort mit ihren Kontakten teilen. Dies kündigte das Unternehmen heute in seinem Blog an. Die Übermittlung des Standorts erfolgt verschlüsselt. Die Nutzer können festlegen, welchen Kontakten sie wie lange diese Informationen mitteilen, ebenso können Standortübertragungen an einzelne Kontakte vorzeitig manuell deaktiviert werden. Das neue, „Live-Standort“ genannte …

Kritische WPA2-Lücke entdeckt: Belgische Sicherheitsforscher knacken als sicher geltende WLAN-Verschlüsselung

Das Verschlüsselungsverfahren WPA2 soll in einem WLAN Verbindungen absichern und Dritte aussperren. Bisher galt das Verfahren als unknackbar – Sicherheitsforscher der Katholischen Universität Leuven haben jetzt allerdings gravierende Sicherheitslücken in dem Verschlüsselungsprotokoll entdeckt, die alle Router betrifft. Das „Computer Emergency Response Team (CERT) der USA warnte bereits vor den Folgen des Sicherheitslecks. Hersteller können jedoch …

Bundesnetzagentur: StreamOn-Option der Telekom verstößt in Details gegen Netzneutralität und Roaming-Vorschriften

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat einzelne Punkte der mobilen Daten-Flatrate „StreamOn“ der Deutschen Telekom untersagt, da diese nach Meinung der Aufsichtsbehörde gegen die Netzneutralität sowie gegen Vorschriften zum Roaming verstoßen. Bei der Tarifoption „StreamOn“ werden bestimmte Dienste wie Spotify, Amazon, Youtube oder Netflix nicht auf das monatliche Datenvolumen eines Tarifs angerechnet. Das Grundprinzip des „Zero-Ratings“ stellte …

Google stellt smarte Bluetooth-Ohrhörer Pixel Buds vor

Die Antwort von Google auf Apples AirPods ist da. Am gestrigen Abend zeigte der Suchmaschinenriese neben den neuen Smartphones Pixel 2 und Pixel XL seine smarten Ohrhörer. Die Google Pixel Buds verzichten ebenfalls auf den klassischen Kopfhörer-Klinkenanschluss und verbinden sich per Bluetooth mit dem Tablet oder Smartphone. Sie sorgen jedoch nicht nur für leistungsstarken Sound …

Twitter will Länge von Tweets von 140 auf 280 Zeichen erhöhen

Wer auf Twitter unterwegs ist, muss sich kurzfassen können. Mehr als 140 Zeichen stehen den Nutzern der Plattform für eine Nachricht nicht zur Verfügung. Dies führt dazu, das selbst komplexe Themen in pointierten Aussagen zusammengefasst werden, auch wenn der Nutzer eigentlich etwas mehr zu sagen hätte. In Zukunft könnte diese Einschränkung allerdings Geschichte sein. Das …

Neuer Anlauf: Google übernimmt Teile des Smartphone-Geschäfts von HTC

Google startet eine neue Offensive auf dem Smartphone-Markt. Nachdem sich der 2012 erfolgte Kauf der Smartphone-Sparte von Motorola als Misserfolg entpuppte, übernimmt man nun einen Teil des angeschlagenen taiwanesischen Herstellers HTC. Dabei fließen 1,1 Milliarden Dollar an den Partner. Inhaltsverzeichnis 1. Google übernimmt das Pixel-Team 2. Erstes Android-Smartphone 2008 von HTC Google übernimmt das Pixel-Team …

Rückkehr der Sofortbild-Kamera: Polaroid bringt OneStep 2 auf den Markt

Weil das Aufkommen von Digitalkameras für massive Umsatzeinbußen sorgte, musste der amerikanische Fotografieexperte Polaroid 2001 das Handtuch werfen. 16 Jahre später wagt man den Neustart. Ein Berliner Unternehmen will der Marke frisches Leben einhauchen. Auch eine neue Polaroid-Kamera wird es in Kürze geben. Inhaltsverzeichnis 1. Kultkamera OneStep als Vorbild 2. „Project Impossible“: Fans retten Marke …