Für Herbst bereitet Microsoft das dritte große Update für Windows 10 vor und läutet damit das Ende eines Windows-Urgesteins ein. In der als „Fall Creators Update“ bezeichneten kommenden Version soll das wohl bekannteste Zeichenprogramm der Welt, Microsoft Paint, nicht mehr enthalten sein. Inhaltsverzeichnis 1. Auch Outlook Express und 3D Builder auf der Streichliste 2. Paint: …
Facebook ist mit WhatsApp und dem Facebook-Messenger stark aufgestellt, Microsoft erreicht mit Skype ebenfalls Millionen von Nutzern. Beide gehören zu den größten Anbietern von Messenger-Diensten, könnten bald aber Konkurrenz von Amazon bekommen. Eine Kundenumfrage des Online-Händlers verrät, dass er mit Amazon Anytime eine eigene App für den Nachrichtenversand plant. Um Nutzer zum Wechsel zu bewegen, …
Beim Galaxy Note 7 hat Samsung erlebt, was unter Elektronikherstellern zu den gefürchtetsten Szenarien zählt: Trotz einer mehrmonatigen Entwicklungsphase fielen nach der Markteinführung reihenweise Geräte aus, was letztlich zum kompletten Verkaufsstopp führte. Beim Galaxy Note 8 will man nun alles richtig machen. Selbst der Starttermin wurde angeblich vorgezogen, um maximale Verkaufserfolge sicherzustellen. Inhaltsverzeichnis 1. Samsung …
Amazon hat es vorgemacht, Google und Microsoft haben nachgezogen und nun will angeblich auch Apple in das Geschäft mit smarten Lautsprechern einsteigen. Einem Medienbericht zufolge könnte ein erstes Modell schon kommenden Montag auf der hauseigenen Entwicklermesse WWDC (siehe Info-Box) vorgestellt werden. Die Produktion soll längst angelaufen sein. Inhaltsverzeichnis 1. Siri-gesteuerte HiFi-Anlage 2. Nach Amazon-Erfolg: Druck …
Das Galaxy S8 wurde gerade erst veröffentlicht, da ist die Arbeit am Nachfolger in der Entwicklungsabteilung von Samsung bereits wieder voll im Gange. Angeblich hat der koreanische Konzern schon jetzt mit der Planungsphase begonnen und damit die neue Smartphone-Generation rund drei bis vier Monate früher auf den Tagesplan geholt, als es bei den Vorgängern der …
Amazon geht in Deutschland, Österreich und Großbritannien unter die Anbieter von Fernsehprogrammen. Nachdem der Online-Händler den Dienst vor anderthalb Jahren in den USA gestartet hat, steht Amazon Channels nun auch in ausgewählten europäischen Ländern zur Verfügung. Die Neuerung ist eine Erweiterung von Prime Video und kann auch als Kampfansage an den Pay-TV-Konkurrenten Sky verstanden werden. …
Wer Video-on-Demand-Dienste im Ausland nutzen möchte, wird oft von der Mitteilung begrüßt, dass die gewünschten Inhalte am Aufenthaltsort nicht verfügbar sind. Grund dafür sind Lizenzprobleme, denen die Anbieter mit dem sogenannten Geoblocking begegnen. Ab 2018 soll dies zumindest bei vorübergehenden Aufenthalten in anderen EU-Ländern kein Problem mehr sein. Inhaltsverzeichnis 1. Anbieter sollen Hauptwohnsitz bestimmen 2. …
Nintendo hat für Juni neues Zubehör für seine Spielekonsole Switch angekündigt. Neben einer Joy-Con-Variante in Neongelb, die passend zu dem ebenfalls im Juni erscheinenden Kampfspiel „ARMS“ auf den Markt kommen soll, wird es einen Battery-Pack für eine längere Akkulaufzeit der Joy-Cons geben. Ein Set der neuen Joy-Cons soll rund 80, ein einzelner etwa 50 Euro …
Die große Zahl an Nutzer des Messengers WhatsApp lockt immer wieder auch Kriminelle an, die versuchen, arglose Chatter in Fallen zu locken. Derzeit macht über den Messenger ein Kettenbrief die Runde, der kostenlose animierte Smileys verspricht, die Opfer im schlimmsten Fall aber um viel Geld erleichtert. Inhaltsverzeichnis 1. WhatsApp-Nutzer werden unter Druck gesetzt 2. Drittanbietersperre …
Dieser Fauxpas dürfte Samsungs Marketingverantwortlichen ziemlich peinlich sein: Der koreanische Hersteller nutzt zum Bewerben des Smartphones Galaxy S8 Bildmaterial aus dem Netz. An sich nichts Ungewöhnliches – hätte man den Urheber zuvor um Erlaubnis gefragt. Inhaltsverzeichnis 1. Bildmaterial wirbt für Fernsteuerung von Windows 10 2. Blogger erkennt seinen Desktop-Screenshot wieder Bildmaterial wirbt für Fernsteuerung von …