Um Funklöcher zu schließen, arbeiten die drei deutschen Mobilfunk-Netzbetreiber Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica (o2) künftig enger zusammen. Wie die Unternehmen am Dienstag mitteilten, unterzeichnete Telefónica jeweils eine Absichtserklärung mit den beiden anderen Firmen für die Schließung von insgesamt 2.400 sogenannten „Grauen Flecken“ auf der Landkarte im Laufe des Jahres. Dabei geht es um Gebiete, …
Üblicherweise präsentiert Smartphone-Weltmarktführer Samsung seine neuen Top-Smartphones kurz vor dem Mobile World Congress (MWC), der in normalen Jahren Ende Februar bzw. Anfang März in Barcelona stattfindet. Aber was ist in Zeiten der Corona-Pandemie schon normal? Die Mobilfunkmesse wurde in den Sommer verschoben und so erblickten die neuen Flaggschiff-Modelle Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra schon …
Die offizielle Corona-Warn-App des Bundes steht ab sofort in einer verbesserten Variante zum Download bereit. Mit dem Update kann die Risikoüberprüfung nun mehrmals statt bislang nur einmal täglich erfolgen. Außerdem erhalten positiv getestete Nutzer mit der aktuellen Version eine Erinnerung, wenn sie ihr Testergebnis noch nicht geteilt haben. Besitzer von Android-Smartphones können die neue Version …
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn legt nach Angaben des „Spiegel“ bei den Bund-Länder-Beratungen ein Konzeptpapier zur Verbesserung der Corona-Warn-App vor. Dem Bericht zufolge sollen Nutzer dann zukünftig mehrmals am Tag Updates über potenzielle Risikobegegnungen abrufen können. Zudem soll die App Nutzer im Falle eines positiven Tests mehrfach auffordern, ihren Befund mit möglichst vielen Kontaktpersonen per App zu …
Die Deutsche Telekom will ihre Kunden bald aus der Stratosphäre mit Mobilfunk und Internet versorgen. Gemeinsam mit dem britischen Startup Stratospheric Platforms Limited (SPL) habe man Sprach- und Datenverbindungen in 4G-Qualität über eine am Rand der Stratosphäre fliegende Plattform erfolgreich getestet. Dies teilte der Bonner DAX-Konzern am Montag mit. Das mit Antennen ausgestattete, ferngesteuerte Flugzeug …
Die Regierung von US-Präsident Donald Trump erhöht den Druck auf die Video-App TikTok. Ab Sonntag soll es nicht mehr möglich sein, die populäre App ebenso wie den Chat-Dienst WeChat herunterzuladen. Dies teilte das US-Handelsministerium mit. WeChat könnte zudem ebenfalls bereits von Sonntag an in den USA nicht mehr funktionieren. TikTok hingegen erhalte noch eine „Gnadenfrist“ …
Die chinesische Technologiekonzern ByteDance will Insidern zufolge das US-Geschäft der Kurzvideoplattform TikTok nun offenbar doch nicht verkaufen. Wie Chinas englischsprachiger Fernsehsender CGTN unter Berufung auf „informierte Kreise“ berichtete, sei der ursprünglich angedachte Verkauf an Microsoft vom Tisch. Auch ein kurzfristig geplanter Verkauf an den US-Soft- und Hardwarehersteller Oracle werde ebenso nicht weiter verfolgt wie die …
Die Kunden der 373 Sparkassen in Deutschland können ab sofort auch ihre Girocard für Zahlungen mit Apple Pay verwenden. Dies gab der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) am Dienstag bekannt. Damit steht das Smartphone-Bezahlverfahren deutlich mehr Kunden zur Verfügung als bisher. Zuvor war Apple Pay nur in Verbindung mit einer Debit- oder Kreditkarte von Anbietern …
Die mögliche Übernahme der beliebten Smartphone-App TikTok durch den Softwarekonzern Microsoft verdichtet sich. Am Sonntagabend gab Microsoft bekannt, dass man Gespräche über den Kauf der TikTok-Aktivitäten in den Vereinigten Staaten sowie einigen anderen Ländern führe. Dazu habe Microsoft-Boss Satya Nadella mit US-Präsident Donald Trump Gespräche geführt. Zuvor hatte der amerikanische Präsident damit gedroht, TikTok in …
Der chinesische Technologiekonzern Huawei soll nun endgültig nicht am Ausbau des 5G-Mobilfunknetzes in Großbritannien beteiligt werden. Dies teilte der zuständige britische Minister Oliver Dowden am Dienstag im Parlament mit. Der Kauf von Huawei-Komponenten für Netzwerkanbieter im Vereinigten Königreich soll demnach vom Ende dieses Jahres an verboten sein. Bereits verbaute Teile müssten bis 2027 entfernt werden, …