Der Streaming-Marktführer Netflix rechnet nach dem Corona-Boom der vergangenen Jahre nur noch mit einem schwachen Wachstum. Für das laufende Quartal erwartet das Unternehmen lediglich 2,5 Millionen ...
Der emeritierte Papst Benedikt XVI. ist in einem neuen Missbrauchsgutachten des Erzbistums München und Freising schwer belastet worden. Benedikt habe als damaliger Münchner Erzbischof Joseph Ratzing...
Die Preise für Waren und Dienstleistungen sind in Deutschland im vergangenen Jahr so stark gestiegen wie seit 30 Jahren nicht mehr. Nach einem erneuten Preisanstieg im Dezember liege die Inflationsra...
Die christdemokratische Malteserin Roberta Metsola ist neue Präsidentin des EU-Parlaments. Die Europaabgeordneten in Straßburg wählten die 43-Jährige am Dienstag im ersten Wahlgang mit der absolut...
Der britische öffentliche Sender BBC bangt erneut um seine Zukunft. Die britische Regierung plant, die staatlichen Subventionen der BBC für zwei Jahre einzufrieren und anschließend das Modell der G...
„Pushback“ ist das Unwort des Jahres 2021. Das gab die sechsköpfige Jury der sprachkritischen Aktion am Mittwoch im hessischen Marburg bekannt. Der aus dem Englischen stammende Begriff taucht reg...
Die Drogeriemarktkette Rossmann hat ihr Geschäft auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie ausbauen können. Entgegen den großen Problemen bei zahlreichen anderen Einzelhändlern steigerte der Konzer...
Der langjährige Audi-Manager Martin Sander wird neuer Chef von Ford Deutschland. Wie der US-Konzern am Montag mitteilte, übernimmt der Branchenkenner zudem die Verantwortung für das gesamte PKW-Ges...
Nach nur fünf Jahren gibt Europas größter Billigflieger Ryanair seine Basis am Frankfurter Flughafen wieder auf. Die fünf dort noch stationierten Flugzeuge wolle man zum Flugplanwechsel am 31. Mä...
Ab sofort können Verbraucher wieder über die „Mogelpackung des Jahres“ abstimmen. Die Verbraucherzentrale Hamburg (VZHH), die den Preis in diesem Jahr bereits zum achten Mal vergibt, stellte daz...