Hinter Bitcoin-Anlegern liegt ein schwarzes Wochenende. Die bekannteste Kryptowährung stürzte am zweiten Adventswochenende von 57.000 US-Dollar am Freitag auf 46.000 US-Dollar am Samstagmorgen. Danach fing sich die Währung wieder und pendelt derzeit bei knapp unter 50.000 US-Dollar. Das sind fast 20 Prozent weniger als noch am Freitag. Über den Grund des Absturzes rätseln Experten noch …
Die Corona-Pandemie dominiert auch 2021 die Wahl zum „Wort des Jahres“. Die Jury der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) entschied sich diesmal für einen positiven Begriff und kürte „Wellenbrecher“ zum Wort des Jahres 2021. Das Wort stamme ursprünglich aus dem Küstenschutz. Es werde aber mittlerweile aber auch für Maßnahmen benutzt, die zum Schutz der Bevölkerung …
Polen und Ungarn droht vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) die nächste Niederlage. In seinen Schlussanträgen plädierte Generalanwalt Manuel Campos Sánchez-Bordona am Donnerstag in Luxemburg für eine Zurückweisung der Klagen der beiden Länder gegen den EU-Rechtsstaatsmechanismus und die damit verbundene Kürzung von EU-Geldern. Die Regelung sei mit Artikel 7 des EU-Vertrags vereinbar und stehe „im Einklang …
Die israelische Küstenmetropole Tel Aviv ist nach einer Analyse des britischen „Economist“-Magazins zur teuersten Metropole der Welt aufgestiegen. Sie löst damit die französische Hauptstadt Paris ab, die nun gemeinsam mit Singapur den zweiten Platz belegt. Dahinter folgen nach den am Mittwoch veröffentlichten Daten der Economist Intelligence Unit (EIU) das Schweizer Finanzzentrum Zürich vor Hongkong und …
Barbados hat sich zum 55. Unabhängigkeitstag eine neue Staatsform verpasst. Die Karibikinsel sagte sich von der britischen Monarchie los und erklärte sich zur parlamentarischen Republik. Im Beisein des britischen Thronfolgers Prinz Charles wurde in der Nacht zum Dienstag die königliche gelbe Flagge zusammengefaltet und die 72-jährige Richterin Sandra Mason feierlich als erste Präsidentin und neues …
Der US-Autobauer Tesla verzichtet für die geplante Batterie-Fertigung im brandenburgischen Grünheide auf eine mögliche staatliche Förderung in Milliardenhöhe. Tesla habe das Bundeswirtschaftsministerium und das Wirtschaftsministerium Brandenburg darüber informiert, dass es eine Teilnahme an dem zweiten europäischen Großvorhaben zur Batteriezellfertigung (EuBatIn) nicht weiter verfolgen möchte, hieß es von dem Autobauer. Tesla zieht Förder-Antrag über 1,135 Milliarden …
Der Thüringer Justizausschuss hat am Mittwoch die Immunität des Thüringer AfD-Chefs Björn Höcke aufgehoben. Dies verlautete aus Kreisen des Parlamentsgremiums. Damit machte der Ausschuss den Weg für Ermittlungen gegen den 49-Jährigen frei. Die Staatsanwaltschaft Halle hatte zuvor einen entsprechenden Antrag gestellt. Grund ist offenbar eine von Höcke gehaltene Rede in Merseburg (Sachsen-Anhalt), die dieser mit …
Der amerikanische Präsident Joe Biden hat das Energieministerium angewiesen, 50 Millionen Barrel (je 159 Liter) Öl aus der Strategischen Petroleum Reserve freizugeben. Er reagiert damit auf die hohen Benzin- und Heizölpreise, die zu wachsendem Unmut in der Bevölkerung geführt haben. Der Preis für Benzin hat sich in den USA binnen einen Jahres um 90 Dollarcent …
Die Bundesbank hält einen sprunghaften Anstieg der Inflation in Deutschland auf knapp sechs Prozent im November für möglich. Im Oktober war der harmonisierte Verbraucherpreisindex HVPI, den die Europäische Zentralbank (EZB) als Basis für ihre Geldpolitik nimmt, in Deutschland auf 4,6 Prozent gestiegen. In ihrem am Montag veröffentlichten Monatsbericht geht die Bundesbank nun von einer noch …
Bundeswahlleiter Georg Thiel liegt Einspruch gegen das Bundestagswahlergebnis in der Hauptstadt ein. Grund dafür sind die Wahlpannen in Berlin. In bestimmten Wahlkreisen habe es Wahlfehler gegeben, die vermeidbar gewesen wären, teilte eine Sprecherin Thiels am Freitag in Wiesbaden mit. Berlin: Lange Schlangen und fehlende Stimmzettel Der Bundeswahlleiter sehe es deshalb als seine Pflicht an, Einspruch …