Der US-Konzern Disney ist auf Expansionskurs. Nachdem man sich schon namhafte Unternehmen wie Lucasfilm einverleibt hat, sollen nun große Teile des Konkurrenten 21st Century Fox in den eigenen Besitz übergehen. Für den Kauf ist man bereit, 66,1 Milliarden Dollar zu zahlen. Inhaltsverzeichnis 1. Nachrichtengeschäft bleibt bei Rupert Murdoch 2. Hulu: Disney erhält eigene Streaming-Plattform Nachrichtengeschäft …
Mit der Mietpreisbremse wollte die Bundesregierung drastischen Mietsteigerungen in Ballungsgebieten entgegenwirken und Wohnraum trotz Knappheit erschwinglich halten. Jetzt wird das Gesetz ein Fall für das Bundesverfassungsgericht. Berliner Richter sehen die seit 2015 geltende Regelung als grundgesetzwidrig an. Inhaltsverzeichnis 1. Landgericht Berlin: Kritik schon im September 2. Gesetz wird nicht in allen Bundesländern umgesetzt Landgericht Berlin: …
Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) hat heute das Wort des Jahres 2017 bekannt gegeben. Gegen Mitbewerber wie „Ehe für alle“, den Internet-Hash-Tag „#MeToo“ und „covfefe“ konnte sich „Jamaika-Aus“ durchsetzen. Die Wortkreation beschreibe nicht nur eine schwierige Regierungsbildung, sondern sei auch sprachlich interessant, begründet der Verein die Entscheidung. Inhaltsverzeichnis 1. GfdS lobt prägnante Beschreibung eines …
US-Präsident Donald Trump steht nach Informationen aus Regierungskreisen kurz davor, Jerusalem als ungeteilte Hauptstadt Israels anzuerkennen. Am morgigen Mittwoch soll er eine Rede zu diesem Thema halten. Die Nachricht sorgt für Aufregung in der internationalen Politik. Kritiker sehen den Friedensprozess im Nahen Osten gefährdet. Inhaltsverzeichnis 1. Deutschland und Frankreich warnen vor Alleingang 2. Türkei droht …
Vor wenigen Wochen warnte die Bundesnetzagentur Verbraucher vor sogenannten Ping-Anrufen, mit denen Betrüger Handybesitzer in teure Anruffallen locken wollen. Jetzt geht die Behörde einen Schritt weiter und will den Nutznießern dieser Masche den Geldhahn zudrehen. Kostenwarnungen vor Anrufen im Ausland sollen ihnen das Geschäft verderben. Inhaltsverzeichnis 1. Rückruf kann teuer werden 2. Warnhinweis für 22 …
Eigentlich wollte die EU-Kommission eine Gesetzeslücke schließen, um den Einsatz von Phosphat in tiefgefrorenen Kebabspießen zu erlauben. Der Umweltausschuss des EU-Parlaments hat dies jetzt mit einer Intervention verhindert. Weil man nicht von der gesundheitlichen Unbedenklichkeit des Zusatzstoffes überzeugt ist, haben sich die Parlamentarier für ein Verbot ausgesprochen. Die Hersteller befürchten nun das Aus für ihr …
Das Bahngroßprojekt Stuttgart 21 wird teurer als erwartet. Ein neues Gutachten bescheinigt der Baustelle, bis zur Fertigstellung über eine Milliarde Euro mehr zu verschlingen, als zuletzt erwartet worden war. Zugleich soll sich die Bauzeit verlängern. Hatte die Bahn im Oktober noch eine Eröffnung Ende 2023 angestrebt, könnte sich der Bau tatsächlich bis Ende 2024 hinziehen. …
Die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch hat zum siebten Mal den „Goldenen Windbeutel“ verliehen. In diesem Jahr ging der Negativpreis, der Lebensmittelhersteller für besonders dreiste Werbelügen abstrafen soll, an Alete. Bei der Vermarktung seines „Kinderkeks“ betreibe das auf Kindernahrung spezialisierte Unternehmen Marketing „am Rande der Körperverletzung“, so der Vorwurf von Foodwatch. Inhaltsverzeichnis 1. 25 Prozent zugesetzter Zucker in …
Der Entscheidung darüber, ob das Pflanzenvernichtungsmittel Glyphosat noch einmal in der EU zugelassen wird, war ein jahrelanger Streit vorausgegangen. Jetzt stimmten die EU-Länder für eine Verlängerung der Zulassung um fünf Jahre. Auch Deutschland votierte erstmals mit Ja, obwohl in der Regierung keine Einigkeit darüber herrschte, dass das Mittel weiter eingesetzt werden sollte. Inhaltsverzeichnis 1. Deutschlands …
Das UN-Kriegsverbrechertribunal hat heute sein Urteil über den früheren bosnisch-serbischen General Ratko Mladić verkündet. Der 74-Jährige wurde in zehn von elf Anklagepunkten schuldig gesprochen und erhielt dafür eine lebenslange Gefängnisstrafe. Bei der Urteilsverkündung war der Angeklagte nicht anwesend. Man hatte ihn zuvor wegen Zwischenrufen aus dem Gerichtssaal bringen lassen. Inhaltsverzeichnis 1. Verurteilung wegen Mord, Vertreibung …