Am 11. Mai findet der 67. FIFA-Kongress in Bahrain statt. Sportjournalisten aus aller Welt reisen dieser Tage in den arabischen Staat, um über das Zusammentreffen der Fußball-Spitzenfunktionäre zu berichten. Allerdings wird nicht jeder ins Land gelassen. Dem ARD-Reporter Robert Kempe wurde die Einreise untersagt. Vermutlicher Grund: Kempe hatte zuvor kritisch über Mitglieder der bahrainischen Königsfamilie …
Olympia-Fans werden das sportliche Großereignis in den kommenden Jahren nicht mehr im öffentlich-rechtlichen Fernsehen verfolgen können. Verhandlungen über eine Sublizenzierung sind gescheitert, sodass ARD und ZDF auf die gewohnte Live-Berichterstattung verzichten müssen. Aus dem deutschen Fernsehen werden die Olympischen Spiele dennoch nicht verschwinden. Inhaltsverzeichnis 1. Öffentlich-rechtliche Sender bleiben unter der geforderten Summe 2. Olympia-Highlights werden …
Clubkarten, mit denen Fans in 18 Stadien von Bundesligisten Speisen und Getränke kaufen können, sind nicht nur für viele Fußballbegeisterte ein Ärgernis. Mehrere Verbraucherzentralen haben in Zusammenarbeit mit der ARD überprüft, wie fair die Handhabung der Chipkarten geregelt ist, und wollen nun gegen mehrere Vereine vorgehen. Inhaltsverzeichnis 1. Verfallene Guthaben: Mehreinnahmen in Millionenhöhe 2. Fan-Verbände …
Im jahrelangen Rechtsstreit um die Tagesschau-App hat das zuständige Oberlandesgericht Köln gegen die ARD entschieden. Verleger hatten der Rundfunkanstalt vorgeworfen, mit ihrer App ein presseähnliches Produkt anzubieten und damit den Wettbewerb zu verzerren. Konsequenzen wird dies allerdings weder für die Macher der Anwendung noch ihre Nutzer haben. Inhaltsverzeichnis 1. Richter bemängelt fehlenden Bezug zum ARD-Programm …
Wer bei den Eröffnungsfeierlichkeiten der Olympischen Spiele die deutsche Fahne tragen darf, wurde bisher vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und dem Olympiateam im Alleingang entschieden. In diesem Jahr möchte man neue Wege gehen und die Fans in die Entscheidung einbeziehen. Inhaltsverzeichnis 1. Sportler und Fans bekommen gleiches Stimmgewicht 2. Nowitzki begrüßt neues System Sportler und …
Die Vergabe der Medienrechte für Spiele der Ersten und Zweiten Bundesliga spült Milliarden in die Kassen der Deutschen Fußball Liga (DFL). Der Verband hat heute die Partnerschaften für vier Spielzeiten ab der Saison 2017/2018 bekannt gegeben. Die meisten Rechte konnte sich dabei erneut der Pay-TV-Sender Sky sichern. Inhaltsverzeichnis 1. Sky, Eurosport und ZDF teilen sich …
Da Deutschland beim ESC im vergangenen Jahr wenig Erfolg beschieden war – die Nachwuchssängerin Ann-Sophie Dürmeyer musste ohne Punkte aus Wien abreisen – will die ARD das Konzept dieses Jahr ändern. Statt den Teilnehmer wie in den vergangenen Jahren zu casten, wird Xavier Naidoo als Vertreter der deutschen Musiklandschaft beim kommenden Musikwettbewerb antreten. Inhaltsverzeichnis 1. …
Thomas Bach, seines Zeichens IOC-Präsident, hat im Rahmen einer Stellungnahme die Vergabe der Olympia-Fernseh-Rechte für die Jahre 2018 bis 2024 gerechtfertigt. Diese erfolgte an das US-Unternehmen Discovery Commercial, was als nicht unumstritten gilt. Bach jedoch bezeichnete die Vergabe im Hinblick auf zukünftige Pläne als überaus gelungen und zeigte sich zufrieden. ARD und ZDF vorab über …
Bei der Vergabe der Übertragungsrechte für die Olympischen Spiele 2018 bis 2024 erwartete die Senderchefs der Öffentlich-Rechtlichen heute eine böse Überraschung. Wie die Organisatoren des Wettkampfs vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) bekannt gegeben haben, gehen die Rechte in diesem Zeitraum erstmals an Eurosport. Dessen Muttergesellschaft Discovery Communications hatte offenbar das bessere Angebot gemacht. Andere Sender …
4.664 Folgen lang trat die Serie „Verbotene Liebe“ für die Toleranz der Liebe des Menschen ein und warb um Verständnis für die Gefühlswelt der Beteiligten. Damit soll jedoch nach den Plänen der ARD nunmehr Schluss sein. Der Sender entschied sich dazu, die einstmals so beliebte Serie schon morgen aus dem Programm zu nehmen. Umstellung auf …