DLRG: Bereits 199 Badetote in deutschen Gewässern seit Jahresbeginn

In den ersten sieben Monaten dieses Jahres sind bereits mindestens 199 Menschen in deutschen Gewässern ertrunken. Das seien 15 Opfer mehr als zum gleichen Zeitpunkt im vergangenen Jahr, teilte die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) am Donnerstag in Damp bei Eckernförde an der Ostsee mit. Stichtag für die Zählung war der 20. Juli. DLRG: Deutlich mehr Männer …

Taiwan: Möglicher Besuch von Nancy Pelosi verschärft Spannungen zwischen USA und China

Vor dem Hintergrund von Spannungen wegen eines möglichen Besuchs in Taiwan hat die Vorsitzende des amerikanischen Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, ihre viel beachtete Asien-Reise in Singapur begonnen. Dort traf sie zunächst mit Präsidentin Halimah Yacob und Ministerpräsident Lee Hsien Loong zusammen. Lee begrüßte dabei laut der Nachrichtenagentur AP das starke Engagement der USA in der Region. …

Italien: Mario Draghi will nun doch Regierungschef bleiben

Fünf Tage nach seinem gescheiterten Rücktrittsangebot ist Italiens Ministerpräsident Mario Draghi offenbar doch bereit, weit im Amt zu bleiben. In einer Rede im Senat forderte der parteilose Ökonom und ehemalige Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB) die zuletzt zerstrittenen Regierungsparteien aber dazu auf, sich geschlossen hinter ihn und die Exekutive zu stellen. „Pakt der Vertrauens“ durch …

Wegen Ukraine-Krieg: H&M gibt Russland-Geschäft auf

Der schwedische Modekonzern H&M zieht sich endgültig aus Russland zurück. Angesichts der aktuellen operativen Herausforderungen und einer unvorhersehbaren Zukunft habe die H&M-Gruppe beschlossen, die Abwicklung ihrer Geschäfte in dem Land einzuleiten. Das teilte der Konzern am Montag in Stockholm mit. „Nach sorgfältiger Überlegung betrachten wir es angesichts der aktuellen Situation als unmöglich, unser Geschäft in …

Großbritannien: Boris Johnson tritt als Tory-Chef zurück

Der britische Premierminister Boris Johnson hat seinen Rücktritt als Chef der konservativen Tory-Partei verkündet. Er wolle jedoch Premierminister bleiben, bis ein Nachfolger gefunden sei, sagte Johnson in einer Ansprache vor Downing Street 10. Er sei traurig, „den besten Job der Welt“ aufgeben zu müssen. Die Ämter des Partei- und Regierungschefs werden üblicherweise in Personalunion bekleidet. …

Patentrechtsverletzungen: Tübinger CureVac verklagt BioNTech

Das Tübinger Biotechunternehmen CureVac hat beim Landgericht Düsseldorf Klage gegen den Konkurrenten BioNTech und zwei Tochtergesellschaften eingereicht. Dies gab CureVac am Dienstag bekannt. Die Tübinger fordern demnach eine „faire Entschädigung“ für die Verletzung einer Reihe ihrer geistigen Eigentumsrechte. Diese hätten BioNTech und sein US-Partner Pfizer bei der Herstellung und dem Verkauf des Covid-19-Vakzins Comirnaty verwendet. …

IQB-Bildungstrend: Leistungen von Viertklässlern brechen durch Corona-Pandemie ein

Die Auswirkungen der Schulschließungen während der Corona-Krise haben das Leistungsniveau von Viertklässlern in Deutschland in den Fächern Deutsch und Mathematik spürbar gesenkt. Zu diesem Ergebnis kommt eine am Freitag von der Kultusministerkonferenz (KMK) der Bundesländer veröffentlichte erste Vorab-Auswertung des sogenannten IQB-Bildungstrends 2021. Es erfasst den Leistungsstand der Schülern am Ende der Grundschulzeit. Rechtschreibung: Fast die …

Kampf gegen Inflation: EZB will Zinsen im Juli um 0,25 Prozent anheben

Nach vielen Jahren einer ultralockeren Geldpolitik beendet die Europäische Zentralbank (EZB) ihre milliardenschweren Netto-Anleihenkäufe zum 1. Juli dieses Jahres. Damit macht die Notenbank den Weg frei für die erste Zinserhöhung im Euroraum seit 11 Jahren. Das beschloss der EZB-Rat am Donnerstag in einer Sitzung in Amsterdam. Negativzinsen sollen im September Geschichte sein Bereits im Juli …

Corona-Vakzin: FDA empfiehlt Zulassung des Totimpfstoffs Novavax

Ein Expertengremium der US-Arzneimittelbehörde FDA hat eine Zulassung des Corona-Impfstoffs Novavax empfohlen. 21 der 22 Experten stimmten für die Empfehlung, es gab eine Enthaltung und keine Gegenstimme. Und dies, obwohl die Behörde in einer Vorabanalyse noch einen „Anlass zur Sorge“ wegen eines möglichen Risikos einer Herzmuskelentzündung gesehen hatte. Nach dem Votum des Gremiums wird nun …

Modekette Orsay macht alle Filialen dicht

Die Modefirma Orsay mit Sitz im baden-württembergischen Willstätt schließt alle ihre deutschen Filialen. „Ich kann bestätigen, dass Orsay bis Ende Juni die verbleibenden rund 130 Standorte in Deutschland schließt“, sagte Firmensprecher Wolfgang Weber-Thedy der Düsseldorfer „Rheinischen Post“. Knapp 1.200 Mitarbeiter verlieren durch die Schließungen ihre Stellen. „Das bedauern wir sehr“, so Weber-Thedy. Auch Staatshilfen konnten …