Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Lukas Podolski steht vor seinem zweiten Engagement in der Türkei. Wie der türkische Erstligist Antalyaspor via Twitter mitteilte, habe man sich über eine Verpflichtung des 34-jährigen Angreifers geeinigt. Bereits von 2015 bis 2017 war Podolski in der Türkei für Galatasaray Istanbul aktiv. Da der Vertrag bei seinem bisherigen Club Vissel Kobe aus …
Trainer Jürgen Klopp hat seinen Vertrag beim FC Liverpool bis 2024 verlängert. Das teilte der Champions League-Sieger am Freitag mit. Der bisherige Vertrag des früheren Bundesliga-Coaches von Borussia Dortmund und Mainz 05 bei den „Reds“ lief noch bis zum 30. Juni 2022. Auch Klopp selbst meldete sich in einem Video-Statement zu Wort: „Wir haben uns …
Der Fernseh-Bezahlsender Sky verliert ab der Saison 2021/22 die Rechte an der UEFA Champions League. Wie die „Bild“ jetzt berichtete, konnte sich Sky nicht gegen die finanzstarke Konkurrenz der beiden Streaminganbieter Amazon Prime Video und DAZN durchsetzen. Das ZDF darf neben DAZN das Finale der Fußball-Königsklasse im Free-TV übertragen und am Mittwochabend eine Zusammenfassung aller …
Der frühere Fußball-Nationalspieler Lukas Podolski ist offenbar beim polnischen Erstligisten Gornik Zabrze im Gespräch. Wie Vereinssprecher Bartlomiej Perek auf Anfrage der „Bild“ mitteilte, sei der Verein „im ständigen Kontakt mit Lukas Podolski“. Man wolle sich derzeit aber nicht zum Charakter dieser Gespräche äußern. Podolski selbst hatte auf seiner Internetseite geschrieben: „Mein großer Traum ist es, …
Der frühere Fußball-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger beendet seine aktive Karriere. Der 35-Jährige, der mit dem FC Bayern München große Erfolge feiern konnte und mit der deutschen Nationalmannschaft 2014 Weltmeister wurde, teilte seine Entscheidung heute per Twitter-Nachricht mit. Am Sonntag hatte Schweinsteiger sein letztes Spiel für den US-Club Chicago Fire in der Major League Soccer (MLS) absolviert, …
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft muss in der Nations League womöglich doch nicht aus der höchsten Spielklasse absteigen. Wie die „Deutsche Presse-Agentur“ berichtet, berät das UEFA-Exekutivkomitee bei seiner Sitzung am morgigen Dienstag im slowenischen Ljubljana über eine Reform des erst 2018 gestarteten Wettbewerbs. Demnach soll die A-Liga für die anstehende Runde im Herbst kommenden Jahres von bisher …
Dieter Hecking soll den Hamburger SV zurück in die Fußball-Bundesliga führen. Die Hanseaten gaben heute die Verpflichtung des 54-Jährigen als neuen Cheftrainer bekannt, bereits am Nachmittag wurde Hecking im Rahmen einer Pressekonferenz offiziell vorgestellt. Hecking, der zuvor zweieinhalb Jahre Trainer von Borussia Mönchengladbach war, tritt beim HSV die Nachfolge des glücklosen Hannes Wolf an, der …
Borussia Dortmund geht bei der Kaderplanung für die kommende Saison frühzeitig in die Vollen. Nur einen Tag nach der Verpflichtung von Nico Schulz, der von 1899 Hoffenheim kommt, gaben die Borussen die Wechsel von Thorgan Hazard (Borussia Mönchengladbach) und Julian Brandt (Bayer Leverkusen) zu den Schwarz-Gelben bekannt. Das Gesamtvolumen für die drei Transfers dürfte bei …
Nach seinem Aus als DFB-Präsident in der vergangenen Woche, hat Reinhard Grindel heute auch den Rückzug von seinen internationalen Ämtern bei den Verbänden UEFA und FIFA bekannt gegeben. In einer persönlichen Erklärung teilte Grindel mit, er werden seine Posten als Vize-Präsident der Europäischen Fußball-Union und im Council des Weltverbands niederlegen. Dies habe er auch UEFA-Präsident …
DFB-Präsident Reinhard Grindel ist heute mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurückgetreten. Dies gab Grindel in einer persönlichen Erklärung in der Verbandszentrale in Frankfurt bekannt. Zuvor hatte der 57-Jährige das Präsidium im Rahmen einer Telefonkonferenz über seinen Schritt informiert. Bis zu den Neuwahlen im September übernehmen die beiden Vizepräsidenten Rainer Koch und Reinhard Rauball kommissarisch …