„Klimaterroristen“ ist das Unwort des Jahres 2022. Das gab die Jury der sprachkritischen „Unwort“-Aktion am Dienstag in Marburg bekannt. Der Ausdruck sei im öffentlichen Diskurs benut...
Rund eine Woche vor der Landtagswahl in Niedersachsen am 9. Oktober liegt die SPD um Ministerpräsident Stephan Weil einer neuen Umfrage zufolge weiter vor der CDU. Das geht aus dem ZDF-„Politbarome...
Das EU-Parlament hat am Mittwoch den Weg frei gemacht, Investitionen in Erdgas und Atomkraft unter bestimmten Bedingungen als nachhaltig einzustufen. Es wies einen Einspruch gegen die Verordnung der E...
Der britische Mineralöl- und Energiekonzern BP stellt im emsländischen Lingen jetzt Flugzeugsprit mit geringen Anteilen aus Speisefett-Resten her. Die Biorohstoffe stammen beispielsweise aus Gastron...
Ungeachtet massiver Kritik stuft die EU-Kommission Investitionen in neue Gas- und Atomkraftwerke unter bestimmten Auflagen als klimafreundlich ein. Dies gab die zuständige EU-Kommissarin Mairead McGu...
Die Steuereinnahmen von Bund, Ländern und Kommunen dürften bis einschließlich 2025 um insgesamt 179 Milliarden Euro höher ausfallen als noch im Mai erwartet. Dies geht aus der neuesten Prognose de...
Die westfälische Präses Annette Kurschus ist zur neuen Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gewählt worden. Bei der Synode in Bremen erhielt sie am Mittwoch gleich im erst...
Um das Ziel der Klimaneutralität in Deutschland bis zum Jahr 2045 zu erreichen, sind Gesamtinvestitionen in Höhe von rund fünf Billionen Euro erforderlich. Dies geht aus einer Studie hervor, die da...
Die Deutsche Post plant zum Jahreswechsel höhere Preise für Briefe und Postkarten. Einen Standardbrief zu verschicken soll ab Januar dann 85 statt bisher 80 Cent kosten. Für eine Postkarte werden 7...
Der Weltklimarat der Vereinten Nationen (IPCC) hat eindringlich vor einem bevorstehenden Kontrollverlust bei der Erderwärmung gewarnt. Die Erde werde sich bei der derzeitigen Entwicklung schon bis zu...