Ehemaliger französischer Präsident Jaques Chirac im Alter von 86 Jahren gestorben

Der frühere französische Präsident Jaques Chirac ist am Donnerstag im Alter von 86 Jahren gestorben. Dies teilte sein Schwiegersohn Frédéric Salat-Baroux gegenüber der Nachrichtenagentur AFP mit. Chirac sei am Morgen friedlich im Kreise seiner Angehörigen eingeschlafen. Die französische Nationalversammlung gedachte des ehemaligen Staatsoberhaupts mit einer Schweigeminute. Inhaltsverzeichnis 1. Chirac strikter Gegner des Irak-Kriegs 2. Parteifreunde …

Geldwäsche-Skandal: Ehemaliger Danske Bank-Chef tot aufgefunden – Razzia bei Deutscher Bank

Die Deutsche Bank ist im Zusammenhang mit dem Geldwäsche-Skandal bei der Danske Bank ins Visier der Ermittler geraten. Beamte der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main und des Bundeskrimimalamts seien seit Dienstag in den Räumen der Zentrale in Frankfurt, um Unterlagen zu sichern, so ein Sprecher der Staatsanwaltschaft. Unterdessen wurde heute bekannt, dass sich der frühere Chef …

Supreme Court: Zwangpause des britischen Parlaments ist illegal

Die von Premierminister Boris Johnson veranlasste Zwangspause des britischen Parlaments ist dem Obersten Gericht des Landes zufolge unzulässig. Die elf Richter des Supreme Court entschieden einstimmig, dass die verordnete Zwangspause („Prorogation“) einen „extremen Effekt“ auf das Parlament und seinen verfassungsgemäßen Auftrag habe, sagte die Vorsitzende Richterin Lady Brenda Hale bei der Urteilsverkündung. Das Gericht hob …

Restrukturierung: Commerzbank will 200 Filialen schließen und Comdirect komplett übernehmen

Die Commerzbank will konzernweit rund 4.300 Stellen streichen. Das gab die Bank heute im Rahmen der Veröffentlichung der Eckpunkte ihres neuen Strategieprogramms „Commerzbank 5.0“ bekannt. Von den bestehenden rund 1.000 Filialen sollen etwa 200 und damit rund jede Fünfte geschlossen werden. Gleichzeitig will die Commerzbank 2.000 Stellen im strategischen Bereich schaffen. Die Restrukturierung, die etwa …

US-Präsident Trump ernennt Robert O’Brien zum neuen Nationalen Sicherheitsberater

Der bisherige US-Beauftragte für Verhandlungen über die Freilassung von Geiseln, Robert O’Brien, wird neuer Nationaler Sicherheitsberater im Weißen Haus. Dies gab US-Präsident Donald Trump via Twitter bekannt. O’Brien sei bislang „sehr erfolgreich“ als Sondergesandter für Geiselangelegenheiten im Außenministerium tätig gewesen. „Er wird einen tollen Job machen“, schrieb Trump in seiner Nachricht. Für das Amt war …

Ende einer Verschwörungstheorie: Bielefeld gibt es doch!

Seit 25 Jahren hielt sich hartnäckig das Gerücht, die Stadt Bielefeld gebe es gar nicht. Grund dafür war die Theorie des damaligen Kieler Studenten Achim Held, der sich über Verschwörungstheorien lustig machen wollte und 1994 in einem satirischen Text behauptet hatte, Bielefeld existiere gar nicht. Nun hatte die Stadt mit der werbewirksamen Stadtmarketingkampagne „#Bielefeldmillion“ eine …

Trotz massiver Bedenken: Osram empfiehlt Aktionären AMS-Übernahmeangebot

Im Übernahmekampf um den Lichttechnikkonzern Osram hat das Unternehmen trotz massiver Bedenken seinen Aktionären das 4,3 Milliarden Euro schwere Angebot des österreichischen Chipherstellers AMS empfohlen. „Die finanzielle Attraktivität der Offerte war dabei höher zu gewichten als Kritikpunkte“, teilte Osram am Montag in München mit. Der österreichische Konzern überbietet mit seinem Angebot von 38,50 Euro je …

Ehemaliger türkischer Ministerpräsident Ahmet Davutoglu tritt aus AKP aus

Der ehemalige türkische Ministerpräsident Ahmet Davutoglu ist aus der Regierungspartei AKP von Präsident Recep Tayyip Erdogan ausgetreten. Dies gab Davutoglu bei einer Pressekonferenz in Ankara bekannt. Zugleich kündigte er die Gründung einer neuen Partei an. Dabei sei es sowohl eine „historische Verantwortung als auch Notwendigkeit“, eine „neue politische Bewegung aufzubauen“. Er lade jeden zur Zusammenarbeit …

Europäische Zentralbank: Negativzins für Banken sinkt auf -0,5 Prozent

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat als Reaktion auf die schwächelnde Konjunktur und die niedrige Inflation den Einlagenzinssatz von bisher -0,4 auf jetzt -0,5 Prozent gesenkt. Zu diesem Zinssatz können Geschäftsbanken überschüssiges Geld bei der Notenbank parken. Damit müssen Finanzinstitute zukünftig faktisch einen noch höheren Strafzins für Einlagen zahlen. Allerdings führt die Notenbank ab sofort eine …

Ms Monopoly: In der neuen Spieleklassiker-Variante bekommen Frauen mehr Geld als Männer

Bisher ging es um Straßen, Hotels und Bahnhöfe – ab Oktober können Spieleliebhaber bei „Ms Monopoly“ Geschäftszentralen für Frauen bauen. Mit seiner neuesten Monopoly-Version will US-Spieleproduzent Hasbro unter dem Motto „Wo Frauen mehr verdienen als Männer“ zudem für mehr Gendergerechtigkeit sorgen. Inhaltsverzeichnis 1. Erfindungen von Frauen ersetzen Straßen und Bahnhöfe 2. Neuauflage kommt noch im …