Wer Video-on-Demand-Dienste im Ausland nutzen möchte, wird oft von der Mitteilung begrüßt, dass die gewünschten Inhalte am Aufenthaltsort nicht verfügbar sind. Grund dafür sind Lizenzprobleme, d...
Die Arbeit für internationale Unternehmen verspricht ein gutes Betriebsklima und eine überdurchschnittliche Bezahlung. Auf viele Bewerber wirken die Namen großer Firmen deshalb wie ein Magnet. Dies...
Amazon will seinen Assistenzdienst Alexa in Deutschland möglichst vielen Nutzern zugänglich machen. Nachdem man erst vor wenigen Tagen den Verkauf der Alexa-fähigen Lautsprecher Echo und Echo Dot g...
Die Europäische Kommission nimmt Facebook aufs Korn. Der Betreiber des gleichnamigen sozialen Netzes soll bei der Übernahme des Smartphone-Messengers WhatsApp falsche Angaben zur Möglichkeit gemach...
Der Internetbranche steht ein weiterer Datenschutzskandal ins Haus. Journalisten des Norddeutschen Rundfunks sind bei ihren Recherchen über den Handel mit Nutzerinformationen auf Datensätze gestoße...
Vor knapp zwei Jahren hat Facebook den Messenger-Betreiber WhatsApp aufgekauft und kürzlich bekannt gegeben, mit der Kommunikationsapp gesammelte Daten in Zukunft für eigene Zwecke verwenden zu woll...
Seit 2008 soll die SINUS-Studie alle vier Jahre Aufschluss darüber geben, wie sich die Gedankenwelt der Jugendlichen in Deutschland entwickelt. Heute wurden die neusten Ergebnisse präsentiert und ze...
Der Deutsche Bundestag hat heute ungeachtet scharfer Kritik von Datenschützern und auch der Opposition (besonders der Linksfraktion und der Grünen) mit den Stimmen der Koalition eine Wiedereinführu...
Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hat am Vormittag das sogenannte „Safe-Harbor-Abkommen“ zum Austausch von Daten zwischen der EU und den USA für ungültig erklärt, da die Be...
Die Geschäftsgrundlage US-amerikanischer Internetkonzerne wie Google oder Facebook ist in Europa bedroht. Nach Einschätzung des Generalanwalts des Europäischen Gerichtshofs sind personenbezogene Da...