Studie: Ibuprofen erhöht Gefahr für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Arthrose-Patienten

Das bekannte Schmerzmittel Ibuprofen ist nicht so sicher, wie bisher angenommen. Dies belegt eine aktuelle Studie, die jetzt auf dem Kongress der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie in Barcelona vorgestellt wurde. Dieser Studie zufolge erhöht Ibuprofen das Risiko einer Herz-Kreislauf-Erkrankung, wenn eine Arthrose oder rheumatoider Arthritis vorliegt. Ibuprofen findet in der Praxis vor allem Anwendung bei …

Durchbruch: Forscher reparieren Gendefekt bei menschlichem Embryo

Medizinern ist ein Durchbruch im Kampf gegen Erbkrankheiten geglückt. Forscher der Oregon Health and Science University (OHSU) ist es erstmals gelungen, defektes Erbgut aus einem menschlichen Embryo zu entfernen. In der Fachwelt wird dies als Meilenstein gefeiert, es gibt allerdings auch ethische Bedenken. Inhaltsverzeichnis 1. Genschere kann defektes Erbgut heraustrennen 2. Große Hoffnung im Kampf …

Antidepressiva erhöhen das Risiko von Autismus bei Kindern

Forscher der Universität Bristol sind in einer Studie (siehe Info-Box) der Frage nachgegangen, ob die Einnahme von Antidepressiva in der Schwangerschaft die Entwicklung von Autismus beim ungeborenen Kind begünstigt. Diese Vermutung gibt es bereits seit einiger Zeit. Nach der Auswertung von Hunderttausenden Fällen scheint sich der Verdacht tatsächlich zu bestätigen. Inhaltsverzeichnis 1. Autismus-Risiko bei Einnahme …

Hormon FGF21: Lust auf Süßes wird in der Leber entschieden – Therapie für Fettleber denkbar?

Müsli mit reichlich Zucker, dazu ein Brot mit Schokocreme – und über den Tag verteilt weitere Süßigkeiten, die mit reichlich Cola hinuntergespült werden. Erkennen Sie sich bei diesem Essverhalten wieder? Dann produziert ihr Körper offenbar zu wenig des Hormons FGF21 – denn neuesten Forschungsergebnissen zufolge wird die Lust auf Süßes nicht mit der Zunge, sondern …

Gesellschaft für deutsche Sprache: Marie und Elias sind die beliebtesten Vornamen 2016

Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) hat auch in diesem Jahr wieder die beliebtesten Vornamen für Jungen und Mädchen ermittelt. Die Eltern bleiben dabei ihrem Geschmack treu: Auf die Liste der zehn beliebtesten Namen schaffte es im vergangenen Jahr kein einziger Neueinsteiger. Die Sieger 2016 heißen bei den Mädchen Marie vor Sophie und Sophia, bei …

Wer hat an der Uhr gedreht? Zeitumstellung macht besonders Kindern und Jugendlichen Probleme

Am Wochenende ist es wieder einmal soweit: Am kommenden Sonntag werden die Uhren von Winter- auf Sommerzeit umgestellt. Dabei wird die Uhr in der Nacht zum Sonntag von 2 auf 3 Uhr vorgestellt, es geht uns damit eine Stunde Schlaf verloren. Viele Menschen entwickeln durch die Umstellung eine Art „Mini-Jetlag“ und leiden unter Schlafstörungen. Besonders …

Studie: Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Diclofenac können Risiko eines Herzstillstands drastisch erhöhen

Frei verkäufliche Schmerzmittel wie Ibuprofen sind keineswegs so ungefährlich, wie es ihre leichte Erhältlichkeit vermuten lassen würde. Dänische Forscher haben mit einer Studie einen Zusammenhang zwischen der Einnahme solcher Mittel und dem Herzstillstand bei Herz-Kreislauf-Patienten belegen können. Inhaltsverzeichnis 1. Risiko eines Herzstillstandes bei Diclofenac um 50 Prozent erhöht 2. Schmerzmittel in anderen Ländern auch im …

Neuer Bundesliga-Wettskandal? Studie findet ungewöhnlich hohe Wetteinsätze auf Spiele dreier Schiedsrichter

Laut einer jetzt veröffentlichten Studie der Universitäten Bielefeld, West Virginia und Pennsylvania soll es in der Fußball-Bundesliga über einen Zeitraum von fünf Jahren zu auffälligen Wetten gekommen sein. Konkret geht es dabei um Spiele, die von insgesamt drei Schiedsrichtern geleitet wurden. Die Namen der betroffenen Referees wurden dabei nicht bekanntgegeben. Inhaltsverzeichnis 1. Studie sieht Eigenschaften …

Depressionen: Psychische Probleme steigern laut Studie das Risiko eines Krebs-Todes

Dass psychische Probleme die körperliche Gesundheit negativ beeinflussen können, gilt seit Jahren als erwiesen. So wird mit Depressionen ein erhöhtes Risiko für koronare Herzkrankheiten und Schlaganfälle in Verbindung gebracht. Eine neue Studie legt nun nahe, dass auch die Gefahr eines Krebstodes deutlich steigt. Inhaltsverzeichnis 1. 32 Prozent höhere Sterblichkeitsrate 2. Weitere Forschungen sollen bessere Krebs-Behandlung …

Zika-Virus: Erstes Baby mit Missbildungen in Europa geboren – Mehr als 93 Millionen Infizierte bei Epidemie?

Erstmals ist in Europa ein Baby mit den typischen Missbildungen nach einer Zika-Infektion auf die Welt gekommen. Wie das Universitätskrankenhaus Vall d’Hebron in Barcelona mitteilte, hat das Kind einen ungewöhnlich kleinen Kopfumfang. Das Geschlecht des Kindes wurde nicht mitgeteilt, nach einer Kaiserschnitt-Geburt war es jedoch ohne weitere medizinische Hilfe lebensfähig. Die Eltern wussten nach Angaben …