Das bekannte Schmerzmittel Ibuprofen ist nicht so sicher, wie bisher angenommen. Dies belegt eine aktuelle Studie, die jetzt auf dem Kongress der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie in Barcelo...
Medizinern ist ein Durchbruch im Kampf gegen Erbkrankheiten geglückt. Forscher der Oregon Health and Science University (OHSU) ist es erstmals gelungen, defektes Erbgut aus einem menschlichen Embryo ...
Forscher der Universität Bristol sind in einer Studie (siehe Info-Box) der Frage nachgegangen, ob die Einnahme von Antidepressiva in der Schwangerschaft die Entwicklung von Autismus beim ungeborenen ...
Müsli mit reichlich Zucker, dazu ein Brot mit Schokocreme – und über den Tag verteilt weitere Süßigkeiten, die mit reichlich Cola hinuntergespült werden. Erkennen Sie sich bei diesem Essverhalt...
Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) hat auch in diesem Jahr wieder die beliebtesten Vornamen für Jungen und Mädchen ermittelt. Die Eltern bleiben dabei ihrem Geschmack treu: Auf die Liste ...
Am Wochenende ist es wieder einmal soweit: Am kommenden Sonntag werden die Uhren von Winter- auf Sommerzeit umgestellt. Dabei wird die Uhr in der Nacht zum Sonntag von 2 auf 3 Uhr vorgestellt, es geht...
Frei verkäufliche Schmerzmittel wie Ibuprofen sind keineswegs so ungefährlich, wie es ihre leichte Erhältlichkeit vermuten lassen würde. Dänische Forscher haben mit einer Studie einen Zusammenhan...
Laut einer jetzt veröffentlichten Studie der Universitäten Bielefeld, West Virginia und Pennsylvania soll es in der Fußball-Bundesliga über einen Zeitraum von fünf Jahren zu auffälligen Wetten g...
Dass psychische Probleme die körperliche Gesundheit negativ beeinflussen können, gilt seit Jahren als erwiesen. So wird mit Depressionen ein erhöhtes Risiko für koronare Herzkrankheiten und Schlag...
Erstmals ist in Europa ein Baby mit den typischen Missbildungen nach einer Zika-Infektion auf die Welt gekommen. Wie das Universitätskrankenhaus Vall d’Hebron in Barcelona mitteilte, hat das Kind e...