Süßes macht clever: Schokolade verbessert die Leistungsfähigkeit des Gehirns

Schokolade gilt als zwiespältige Versuchung. Der süßen Leckerei wird nachgesagt, nach dem Verzehr Glückshormone freizusetzen und damit zum Wohlbefinden der Süßigkeitenliebhaber beizutragen. Gleichzeitig bleibt beim Naschen immer der Zweifel, ob man mit dem Genuss der Gesundheit schadet. Forscher haben nun aber Hinweise gefunden, dass Schokolade sogar die Leistungsfähigkeit des Gehirns verbessern kann. Ein Grund mehr, …

Rauchen in der Schwangerschaft erhöht Asthma-Risiko der Enkel

Schwedische Forscher haben bei der Suche nach den Ursachen für Asthma ein interessantes neues Puzzle-Teil entdeckt. Bei Befragungen in der Bevölkerung stellte sich heraus, dass Enkel rauchender Großmütter häufiger von der Lungenkrankheit betroffen sind. Ursache sind vermutlich damit verbundene Veränderungen des Erbguts. Tabak verändert Aktivität von Genen Dabei war nicht ausschlaggebend, ob die Kinder dem …

Studie: Zu frühe Einschulung kann ADHS-Risiko erhöhen

Kürzlich sorgte eine Studie über ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) für Aufsehen. Für die Studie hat das Forscherteam des Versorgungsatlasses, einem Studienportal des Zentralinstituts für die Kassenärztliche Versorgung, Abrechnungs- und Arzneiverordnungsdaten von sieben Millionen Kindern und Jugendlichen aus den Jahren 2008 bis 2011 ausgewertet. Experten beurteilen die Ergebnisse der Datenanalyse unterschiedlich, aber wiederholt kommt die Krankheit ADHS – …

Forscher: Antibabypille schützt auch nach Jahren noch vor Gebärmutterkrebs

Die Antibabypille ist seit ihrer Erfindung stark umstritten und das nicht nur von kirchlicher Seite, sondern vor allem auch wegen der vielen möglichen, unerwünschten Nebenwirkungen, die von Kopfschmerzen über Migräne und ein vergrößertes Risiko an Thrombose zu erkranken bis hin zu einem erhöhten Brustkrebsrisiko reichen. Ein internationales Forscherteam sorgt im Moment aber für eine positive …

Studie: Scharfes Essen schützt vor Krankheiten und verringert Sterberisiko

Die Ergebnisse einer groß angelegten Beobachtungsstudie in China deuten darauf hin, dass scharf gewürztes Essen vor diversen Krankheiten schützt und das Sterberisiko verringert. Die Studie entstand in Zusammenarbeit mit der Natural Science Foundation of China, dem chinesischen Wissenschaftsministerium, dem britischen Wellcome Trust sowie der Kadoorie Charitable Foundation. Vor allem das Gewürz Chili, welches Essen feurig …

Weiß oder Schwarz? Welchen Einfluß hat die Lackfarbe auf die Temperatur im Auto?

Bei sommerlichen Temperaturen steigt nicht nur das Urlaubsfeeling, sondern auch das Thermometer im Inneren eines Fahrzeuges – und das schnell mal bis auf 70 Grad Celsius! Gibt es wirklich Unterschiede, die durch die Farbe des Autos bedingt sind? Friedhelm Schwiecker, Pressesprecher der Dekra, sagt Nein. Größe der Fenster relevant für Hitzeentwicklung Nach Angaben Schwieckers ist …

Glücksspiel: Allein in Deutschland eine halbe Million Menschen süchtig

Glücksspiel kann süchtig machen – diese Warnung wird stets im Wege der Werbung an den Konsumenten weitergegeben und ist das Ergebnis von langen Studien, die das Suchtpotential des Spiels um Geld thematisiert haben. Die Chance auf einen großen Gewinn mit einem kleinen Geldeinsatz ist jedoch nicht immer der Antrieb, der einen Menschen spielen lässt. Es …

Bitkom: Video-Anleitungen werden immer beliebter

Rezeptideen für den gemeinsamen Kochabend oder eine Erklärung, wie man das defekte Handy ohne Reparaturservice wieder auf Vordermann bringt – Videotutorials sind enorm beliebt. Was viele Videoproduzenten aus eigener Erfahrung wissen, bestätigt nun auch eine Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom. Alt und Jung nahezu gleich auf Für die jetzt veröffentlichte Studie hat man knapp 1.000 Bundesbürger …

Alles nur geklaut – Ladendiebstahl nach EHI-Studie auf dem Vormarsch

Die neuesten Zahlen hinsichtlich Fällen von Ladendiebstahl zeigen die Auswirkungen auf die von vielen Unternehmen angewandte Strategie, Personal abzubauen. Dies öffnet Ladendieben offenbar Tor und Tür. Verlängerte Öffnungszeiten, weniger Personal und das bei gleichbleibendem Aufwand an Detektiveinsatzstunden – das Resultat liegt auf der Hand. Schwere Diebstähle nehmen zu Nach Schätzungen des EHI Retail Institute kommt …

Abzocke und schlechtes Essen – Das vermiest den Deutschen den Urlaub

Das Anschauen von Urlaubsfotos gehört genauso zum Verreisen wie das Packen der Koffer. Doch nicht immer kommen Touristen bei der Heimkehr ins Schwärmen. Was Deutschen passieren muss, damit die Urlaubsreise zum Flop wird, wollte das Marktforschungsinstitut Cint herausfinden. Ehrliche Gastgeber und gutes Essen sind ein Muss Dafür wurden 1.000 Personen im Alter zwischen 18 und …