Schokolade gilt als zwiespältige Versuchung. Der süßen Leckerei wird nachgesagt, nach dem Verzehr Glückshormone freizusetzen und damit zum Wohlbefinden der Süßigkeitenliebhaber beizutragen. Glei...
Kürzlich sorgte eine Studie über ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) für Aufsehen. Für die Studie hat das Forscherteam des Versorgungsatlasses, einem Studienportal des Zentralin...
Die Antibabypille ist seit ihrer Erfindung stark umstritten und das nicht nur von kirchlicher Seite, sondern vor allem auch wegen der vielen möglichen, unerwünschten Nebenwirkungen, die von Kopfschm...
Die Ergebnisse einer groß angelegten Beobachtungsstudie in China deuten darauf hin, dass scharf gewürztes Essen vor diversen Krankheiten schützt und das Sterberisiko verringert. Die Studie entstand...
Bei sommerlichen Temperaturen steigt nicht nur das Urlaubsfeeling, sondern auch das Thermometer im Inneren eines Fahrzeuges – und das schnell mal bis auf 70 Grad Celsius! Gibt es wirklich Unters...
Glücksspiel kann süchtig machen – diese Warnung wird stets im Wege der Werbung an den Konsumenten weitergegeben und ist das Ergebnis von langen Studien, die das Suchtpotential des Spiels um Ge...
Rezeptideen für den gemeinsamen Kochabend oder eine Erklärung, wie man das defekte Handy ohne Reparaturservice wieder auf Vordermann bringt – Videotutorials sind enorm beliebt. Was viele Videoprod...
Die neuesten Zahlen hinsichtlich Fällen von Ladendiebstahl zeigen die Auswirkungen auf die von vielen Unternehmen angewandte Strategie, Personal abzubauen. Dies öffnet Ladendieben offenbar Tor und T...
Das Anschauen von Urlaubsfotos gehört genauso zum Verreisen wie das Packen der Koffer. Doch nicht immer kommen Touristen bei der Heimkehr ins Schwärmen. Was Deutschen passieren muss, damit die Urlau...