Weltbiodiversitätsrat: Eine Million Arten vom Aussterben bedroht

Etwa eine Million Tier- und Pflanzenarten könnten in den kommenden Jahrzehnten für immer von der Erde verschwinden. Dieses düstere Fazit zieht der erste globale Bericht des Weltrats für Biodiversität (IPBES) zum Zustand der Artenvielfalt. Das Ausmaß des Artensterbens war demnach noch nie so groß wie heute – und die Aussterberate nimmt weiter zu. Drei Viertel …

Studie: Christliche Kirchen verlieren bis 2060 die Hälfte ihrer Mitglieder

Die Zahl der Kirchenmitglieder wird sich bis zum Jahr 2060 einer aktuellen Studie zufolge halbieren. Wie das „Forschungszentrum Generationenverträge“ (FZG) der Universität Freiburg heute gemeinsam mit der Deutschen Bischofskonferenz und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) mitteilte, rechnen die Forscher mit einem Rückgang auf nur noch 22,7 Millionen Mitglieder. Die Hauptgründe sind Kirchenaustritte, weniger Taufen …

Bertelsmann Studie: Rund zehn Prozent der Europäer wollen bei der Europawahl rechts wählen

Jeder zehnte Europäer ist nach einer Studie der Bertelsmann Stiftung fest entschlossen, bei der anstehenden Europawahl im Mai für rechtspopulistische oder rechtsextreme Parteien zu stimmen. Der Anteil dieser Wähler liegt bei 10,3 Prozent. Demgegenüber wollen immerhin 6,2 Prozent der Befragten linkspopulistische oder linksextreme Parteien wählen. Rund 52 Prozent der Umfrageteilnehmer erklärten hingegen, sie würden niemals …

Low Carb-Diäten können Lebenserwartung um bis zu vier Jahre verkürzen

Low Carb-Diäten gehören bereits seit vielen Jahren zu den beliebtesten Abnehm-Programmen. Erfolgreich ist diese Diät-Form vor allem, weil Abnehmwillige dabei kein Gefühl des Verzichts haben. Eine Studie amerikanischer Forscher zeigt nun jedoch, dass der Verzicht auf Kohlenhydrate allein gefährlich sein kann. Vielmehr empfehlen die Wissenschaftler eine nur moderate Senkung der Kohlenhydrate-Aufnahme verbunden mit einem Wechsel …

Android-Sicherheit: Viele Smartphone-Hersteller gaukeln Nutzern Updates vor

Zahlreiche Android-Smartphones sind weniger sicher als von ihren Herstellern angegeben. Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung von Forschern der Firma Security Research Labs. Die Smartphones gaukeln den Benutzern dabei vor, auf dem aktuellen Sicherheitsstand zu sein, obwohl Sicherheitslücken nicht geschlossen wurden. Insgesamt wurden in der Studie 1.200 Geräte größerer und kleinerer Hersteller untersucht, darunter Google, …

Barmer Arztreport 2018: Immer mehr Studenten leiden unter Depressionen

Psychische Erkrankungen sind bei jungen Erwachsenen auf dem Vormarsch. Diesen alarmierenden Befund liefert eine Studie der Barmer, der zufolge der Anteil der Betroffenen im Alter von 18 bis 25 Jahren zwischen 2005 und 2016 um 38 Prozent gestiegen ist. Besonders groß fällt der Zuwachs bei Studenten aus. Inhaltsverzeichnis 1. Leistungsdruck und Zukunftsängste als Ursache 2. …

CancerSEEK: Neuer Bluttest soll Krebs-Früherkennung deutlich erleichtern

Ein neuer Test könnte die Früherkennung von Krebserkrankungen revolutionieren und das Leben zahlloser Patienten retten. Das Verfahren wurde von Wissenschaftlern der John Hopkins School of Medicine in Baltimore vorgestellt und erfordert nur eine Blutprobe, um mehrere Krebsarten im Frühstadium festzustellen. Nun will man die Wirksamkeit in der Praxis testen. Inhaltsverzeichnis 1. Erstmals Früherkennung für fünf …

„Aussie Flu“-Epidemie: Wiederholte Grippeschutzimpfung besonders für Senioren wichtig

Großbritannien erlebt gerade die größte Grippewelle seit 50 Jahren, berichten britische Medien. Wegen der immer neuen Erkrankungen sollen zwischenzeitlich 50.000 Operationen abgesagt oder verschoben worden sein, damit sich die Krankenhäuser auf Grippe-Patienten konzentrieren können. Dass der auf der Insel aktive Virenstamm H3N2 auch in Deutschland hart zuschlägt, gilt unter Experten als unwahrscheinlich. Dennoch können Grippeschutzimpfungen …

Britische Studie belegt gesundheitsfördernde Wirkung von Kaffee

Kaffee genießt als Getränk seit langer Zeit einen zweifelhaften Ruf. Dem Muntermacher wurde unter anderem nachgesagt, er würde dem Körper Wasser entziehen oder Herz und Nieren schädigen. Eine neue Metastudie aus Großbritannien (siehe Info-Box) legt nun Gegenteiliges nahe. Demnach leben regelmäßige Kaffeetrinker länger und gesünder. Inhaltsverzeichnis 1. Gefahr für Gefäßerkrankungen und Krebs sinkt 2. Erhöhtes …

Kampf gegen Fettleibigkeit: Amerikanische Forscher entwickeln nebenwirkungsfreies Abnehm-Pflaster

Wenn Übergewichtige heutzutage abnehmen wollen, führt an einer Ernährungsumstellung und mehr Bewegung nur ein Weg vorbei: Ein operativer Eingriff. Dass dieser künftig nicht mehr unbedingt nötig sein muss, legen Experimente amerikanischer Forscher nahe. Sie haben das erste Pflaster entwickelt, das bei der Fettreduktion helfen kann. Inhaltsverzeichnis 1. Fettpolster werden zu Energieverbrauchern umgewandelt 2. Fettabsaugungen könnten …