Elektroautos haben im Schnitt höhere Reparaturkosten als Modelle mit alleinigem Verbrennungsmotor. Dies geht aus einer aktuellen Studie der Allianz Versicherung hervor. Das Allianz Zentrum für Technik (AZT) stellte seine aktuelle Auswertung mit Schwerpunkt auf die Schadenerfahrung bezüglich Unfall- und Brandrisiken auf dem 9. Allianz Autotag in Ismaning vor. Untersucht wurden dabei Schäden von Fahrzeugen mit …
Die Lebenssituation junger Menschen in Europa hat sich durch die Corona-Pandemie offenbar deutlich verschlechtert. Dies geht aus fünften TUI-Jugendstudie „Junges Europa“ hervor, die am Mittwoch vorgestellt wurde. Danach veränderte sich das Leben für 52 Prozent der unter 26-Jährigen in der Krise zum Schlechteren. In Deutschland stimmten dieser Aussage 46 Prozent der Befragten zu, in Griechenland …
Ein Impfstoff-Kandidat des US-Pharmaherstellers Novavax bietet nach Unternehmensangaben einen hohen Schutz vor Covid-19. Die Wirksamkeit des Impfstoffs NVX-CoV2373 liegt nach den Ergebnissen einer Phase-3-Studie bei 90,4 Prozent. Der Schutz vor mittelschweren und schweren Erkrankungsverläufen liegt sogar bei 100 Prozent, teilte Novavax am Montag mit. Das Vakzin, das zweimal gespritzt werden muss, ist leicht zu transportieren …
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn legt nach Angaben des „Spiegel“ bei den Bund-Länder-Beratungen ein Konzeptpapier zur Verbesserung der Corona-Warn-App vor. Dem Bericht zufolge sollen Nutzer dann zukünftig mehrmals am Tag Updates über potenzielle Risikobegegnungen abrufen können. Zudem soll die App Nutzer im Falle eines positiven Tests mehrfach auffordern, ihren Befund mit möglichst vielen Kontaktpersonen per App zu …
Sachsen ist auch in diesem Jahr im bundesweiten Ländervergleich der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) wieder Klassenprimus in Sachen Bildung. Im „Bildungsmonitor 2020“ landeten Bayern, Thüringen, Hamburg, Baden-Württemberg und das Saarland auf den weiteren Plätzen. Sie zählen damit zu den Bundesländern mit den aus Sicht der Initiative „leistungsfähigsten Bildungssystemen“. In der vom Institut der deutschen …
Als erstes Land der Welt lässt Russland einen Corona-Impfstoff zu. Das Mittel, das im Moskauer Gamaleja-Institut entwickelt wurde und den Namen „Sputnik V“ trägt, habe die Freigabe des Gesundheitsministerium erhalten, teilte Präsident Wladimir Putin im Staatsfernsehen mit. Mit dem Namen soll an den ersten russischen Satelliten erinnern, den die damalige Sowjetunion 1957 vor den USA …
Zum zweiten Mal weltweit gilt ein HIV-Patient als geheilt. Bei dem als „Londoner Patient“ bezeichneten Erkrankten sei rund zweieinhalb Jahre nach Beendigung der Anti-HIV-Therapie kein funktionsfähiges HI-Virus mehr nachweisbar gewesen, berichtet eine Gruppe um den Mediziner Ravindra Kumar Gupta von der University of Cambridge (Großbritannien) im Fachmagazin „The Lancet HIV“. Der Patient, der neben HIV …
Vier von fünf Jugendlichen im schulpflichtigen Alter bewegen sich zu wenig. Dies zeigt eine Studie, die die Weltgesundheitsorganisation WHO heute vorstellte. Die Verfasser haben dazu rund 300 Erhebungen aus 146 Ländern ausgewertet. Weltweit sind demnach 81 Prozent aller Jugendlichen zwischen elf und 17 Jahren zu wenig körperlich aktiv und erreichen nicht die von der WHO …
In Deutschland gibt es besonders große Vorbehalte gegen eine Bezahlung mit dem Smartphone. Das hat eine Studie der Finanzexperten der Unternehmensberatung PwC Strategy& ergeben. Gerade einmal fünf Prozent der deutschen Verbraucher nutzten bis Ende vergangenen Jahres ihr Smartphone zum mobilen Bezahlen. Deutschland landete damit auf dem letzten Platz der „Open Banking“-Studie. An der Spitze der …
Rund jeder Zehnte erkrankt im Laufe seines Lebens am Karpaltunnelsyndrom (KTS). Wie aktuelle Studien aus Asien jetzt belegen, führt die intensive Nutzung von Smartphones zu einer Förderung des Nerven-Engpass im Handgelenk mit schmerzhaften Taubheitsgefühlen. In Deutschland sind von der Krankheit etwa 1,5 Millionen Menschen betroffen – Frauen drei- bis viermal so häufig wie Männer. Inhaltsverzeichnis …