YouTube Kids: Videoplattform veröffentlicht kindgerechte App für iOS und Android in Deutschland

YouTube gehört in allen Altersgruppen zu den beliebtesten Videoplattformen. Aufgrund der großen Auswahl an Inhalten läuft es bei jüngeren Nutzern häufig sogar dem Fernsehen den Rang ab. Für die Jüngsten sind viele der veröffentlichten Videos jedoch nicht geeignet. Damit Eltern ihren Kindern die Nutzung dennoch ohne permanente Kontrolle erlauben können, hat die YouTube-Mutter Google jetzt …

Geoblocking: Europaparlament will Hürden für Dienste wie Netflix und Amazon Prime Video ab 2018 beseitigen

Wer Video-on-Demand-Dienste im Ausland nutzen möchte, wird oft von der Mitteilung begrüßt, dass die gewünschten Inhalte am Aufenthaltsort nicht verfügbar sind. Grund dafür sind Lizenzprobleme, denen die Anbieter mit dem sogenannten Geoblocking begegnen. Ab 2018 soll dies zumindest bei vorübergehenden Aufenthalten in anderen EU-Ländern kein Problem mehr sein. Inhaltsverzeichnis 1. Anbieter sollen Hauptwohnsitz bestimmen 2. …

Stream On: Telekom bietet ab 19. April Quasi-Flatrate für mobiles Musik- und Videostreaming

Datenhungrige Online-Dienste zum Streamen von Musik und Videos werden immer häufiger auch auf dem Handy genutzt. Weil die Tarife dafür bisher nicht ausgelegt waren und regelmäßige Nutzer schnell an die Grenzen ihres Datenvolumens stießen, reagiert die Telekom jetzt mit der Einführung einer „Stream On“ genannten Option. Wer diese zu seinem Vertrag dazubucht, kann Portale wie …

Polizei landet Internet-Hit: Nach der „Ice Bucket Challenge“ kommt die „Running Man Challenge“

Nach der Challenge ist vor der Challenge: Zum Hit „My Boo“ von den Ghost Town DJs tanzen mehrere neuseeländische Polizisten mit angewinkelten Armen auf der Stelle und fordern andere Polizeieinheiten zum Nachmachen auf. Das Video hatte die neuseeländische Polizei gestern auf ihrer Facebook-Seite gepostet und binnen eines Tages wurde es bereits von 5,2 Millionen Menschen …

Rechteverwertung von Musikvideos: GEMA unterliegt Youtube auch in zweiter Instanz

Youtube-Nutzer werden beim Versuch, Musikvideos anzuschauen, wohl auch in Zukunft immer wieder auf das bekannte Bild eines traurigen Smileys stoßen, das mit einem Hinweis auf von der GEMA nicht eingeräumte Rechte garniert ist. Der jetzt vor dem Oberlandesgericht München in die zweite Runde gegangene Streit zwischen der Videoplattform und dem Rechteverwerter wurde zwar zugunsten von …

Adele überholt Psy: Hello erreicht eine Milliarde Youtube-Views bereits nach 87 Tagen

Die britische Sängerin Adele bleibt weiter auf Erfolgskurs. Mit der Veröffentlichung ihres aktuellen Albums „25“ hat die Musikerin einen der erfolgreichsten Verkaufsstarts der Geschichte feiern können und gleich in mehreren Ländern Absatzrekorde gebrochen. Diese Popularität bescherte der 25-Jährigen nun auch einen Klickrekord auf Youtube. Inhaltsverzeichnis 1. Rapper Psy verliert einen Rekord 2. Klick-Milliardäre gibt es …

Klicks statt Geldstrafe: Raubkopierer muss Youtube-Video gegen Software-Piraterie drehen

In der Tschechischen Republik hat jetzt ein außergewöhnlicher Vergleich zwischen der Business Software Alliance (BSA) und einem Raubkopierer für Aufsehen gesorgt. Der 30 Jahre alte Jakub F. war wegen des illegalen Verbreitens von Raubkopien vom Kreisgericht in Litomerice zu einer Haftstrafe von drei Jahren auf Bewährung verurteilt worden. Inhaltsverzeichnis 1. 200.000 Klicks gegen Reduzierung der …

Urheberrecht: Auseinandersetzung zwischen Youtube und GEMA geht weiter

Im Rechtsstreit zwischen Youtube und der GEMA geht es hin und her. Erst gestern urteilte das Landgericht München im Sinne des Videoportals, heute folgte ein Urteil des Oberlandesgerichts Hamburg, das in einer anderen Klage der GEMA Recht gibt. Dabei ging es um die Verpflichtung von Youtube, Videos zu löschen, wenn diese Urheberrechte verletzen. Löschverpflichtung, aber …

Bitkom: Video-Anleitungen werden immer beliebter

Rezeptideen für den gemeinsamen Kochabend oder eine Erklärung, wie man das defekte Handy ohne Reparaturservice wieder auf Vordermann bringt – Videotutorials sind enorm beliebt. Was viele Videoproduzenten aus eigener Erfahrung wissen, bestätigt nun auch eine Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom. Alt und Jung nahezu gleich auf Für die jetzt veröffentlichte Studie hat man knapp 1.000 Bundesbürger …