Cannabis: Bundestag lockert Vorschriften für medizinischen Einsatz

Der Einsatz von Cannabis als Medikament zur Behandlung Schwerkranker wird in Zukunft deutlich vereinfacht. Der Bundestag hat heute einstimmig ein entsprechendes Gesetz verabschiedet. Nach dem Entwurf von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) dürfen Ärzte ihren Patienten künftig früher Cannabisprodukte auf Rezept verschreiben. Inhaltsverzeichnis 1. Hürden für Cannabis-Bezug abgebaut 2. Eigenanbau von Cannabis bleibt verboten Hürden für …

Gefährlicher Trend: Immer mehr Eltern geben ihren Kindern Schlafmittel

Mediziner schlagen aufgrund eines gefährlichen Trends unter jungen Eltern Alarm: Um ihren Kindern beim Ein- und Durchschlafen zu helfen und selbst eine erholsamere Nacht zu haben, verabreichen immer mehr Mütter und Väter ihrem Nachwuchs vermeintlich sanfte Schlafmittel. Diese können jedoch schwerwiegende Folgen haben. Inhaltsverzeichnis 1. Organschäden, Sucht und Atemstörungen drohen 2. Feste Zubettgehrituale erleichtern das …

Reduzierung von Quecksilber: EU-Kommission will Amalgam-Zahnfüllungen bis 2030 abschaffen

Noch besitzen Millionen Europäer Zahnfüllungen aus Amalgam. Das Metallgemisch ist günstig, vielseitig und äußerst haltbar. Dennoch will die EU das Material in den kommenden Jahren aus der Praxis verschwinden lassen. Grund ist das darin enthaltene und als gesundheitsgefährdend und umweltschädlich geltende Quecksilber. Ab 1. Juli 2018 soll Amalgam deshalb nur noch eingeschränkt, nach 2030 gar …

Private Krankenversicherung: Beiträge steigen 2017 wegen Gesundheitskosten und Niedrigzinsen teilweise drastisch

Für Privatversicherte endet dieses Jahr in vielen Fällen mit einer schlechten Nachricht. Zahlreiche Versicherungsgesellschaften heben ab 2017 die Beiträge an und bitten ihre Kunden zum Teil erheblich zur Kasse. Wer die Kostensteigerung nicht einfach hinnehmen will, hat jedoch einige Möglichkeiten zu reagieren. Inhaltsverzeichnis 1. Steigende Kosten und niedrige Zinsen machen PKV zu schaffen 2. Kündigung, …

Ende des Glimmstängels: Tabakriese Philip Morris denkt über Abschied von der klassischen Zigarette nach

Noch vor einigen Jahrzehnten gehörte es zum guten Ton, Gästen eine Zigarette anzubieten, mittlerweile verschwinden die ungesunden Glimmstängel aber immer mehr aus dem Alltag – ohne dabei große Aussichten auf Rückkehr zu haben. Selbst die Hersteller scheinen mittlerweile überzeugt zu sein, ein Auslaufmodell zu verkaufen. Beim Tabakriesen Philip Morris denkt man ganz offen über den …

Mehr als 100 Personen im Raum Bonn an Augengrippe (Adenoviren-Erkrankung) erkrankt

Innerhalb von nur zwei Wochen wurden in Bonn mehr als 100 Fälle der sogenannten „Augengrippe“ dem dortigen Gesundheitsamt gemeldet. Verantwortlich für die Bindehautentzündung sind nach Angaben der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hochansteckende Adenoviren (siehe Info-Box), die auch zahlreiche andere Krankheiten wie Magen-Darm-Infektionen und Erkrankungen der Atemwege auslösen können. Inhaltsverzeichnis 1. Lokale Häufung von Augengrippe-Erkrankungen …

Grippe-Schutzimpfung: Warum Sie sich jetzt gegen die anstehende Influenza-Welle wappnen sollten

Jedes Jahr aufs Neue rollt eine Grippewelle in den Wintermonaten durch das Land. Aktiv sind die saisonalen Grippe-Viren in der Regel zwischen Januar und April, als Monat mit der höchsten Anzahl an Grippefällen gilt der Februar. Wer sich gegen eine Grippe mit einer Schutzimpfung wappnen will, sollte jetzt aktiv werden, da die Schutzwirkung der Impfung …

Viscous Coffee: Kaffee-Spezialität „Asskicker“ ist 80 Mal stärker als Espresso

Für die meisten Menschen gehört eine Tasse Kaffee zu einem guten Start in den Tag dazu. Wer das schwarze Getränk mag, trinkt ihn gern auch etwas kräftiger. Was ein australisches Café im Angebot hat, dürfte aber selbst hartgesottenen Kaffeeliebhabern eine Stufe zu deftig sein. Im „Viscous Coffee“ in Adelaide versorgen Baristas ihre Kunden mit einem …

Foodwatch-Test: Verbraucherschützer fordern Sonderabgabe für Hersteller überzuckerter Softdrinks

Ab 2018 müssen Hersteller zuckerhaltiger Getränke in Großbritannien eine zusätzliche Abgabe zahlen, wenn ihre Produkte als überzuckert eingeschätzt werden. Eine ähnliche Regelung fordert nun Foodwatch gemeinsam mit Ärzten auch für Deutschland. Um ihre Argumentation zu untermauern, hat die Verbraucherorganisation 463 Erfrischungsgetränke aus dem Supermarktregal unter die Lupe genommen. Mehr als die Hälfte wäre nach dem …

38 Zahncremes im Test: Ökotest vergibt schlechte Noten an Aronal, Dentagard und Dr. Wollf’s Biorepair

Zwei Mal täglich Zähne putzen und regelmäßig zum Zahnarzt gehen, damit Plaque und Karies keine Chance haben – das lernen wir von Kindesbeinen an. Aber nicht nur auf das richtige Putzverhalten und eine umfassende Vorsorge kommt es für den Erhalt der Zahngesundheit an – die Wahl der richtigen Zahnpasta spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. In …