Die insolvente Steakhaus-Kette Maredo entlässt fast alle ihre Mitarbeiter. Dies geht aus einer „Mitarbeiterinformation“ der Maredo-Geschäftsführung hervor, die am Montag bekannt wurde. Demnach solle nur noch ein „sehr kleines Team“ die „restliche Erledigung insolvenzspezifischer Arbeiten“ durchführen. Die übrigen Mitarbeiter würden mit sofortiger Wirkung freigestellt. Man sei zu diesem Schritt gezwungen, da kaum noch Liquidität für …
Der angeschlagene Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof verhandelt nach einem Bericht des „Spiegel“ seit dieser Woche mit der Bundesregierung über Finanzhilfen mit einem Volumen von mehreren Hundert Millionen Euro. Demnach wünsche sich das Unternehmen ein nachrangiges Darlegen von „deutlich unter einer halben Milliarde“, um die laufenden Kosten zu decken, so das Magazin. Weder der Warenhauskonzern noch …
Nach langen Spekulationen hat der Berliner Online-Gebrauchtwagenhändler Auto1 am Mittwoch seinen Börsengang noch im laufenden ersten Quartal angekündigt. Dabei will das Unternehmen neue Aktien ausgeben und rund eine Milliarde Euro einnehmen. Die Auto1 Group betreibt aktuell die Plattformen Auto1.com, wirkaufendeinauto.de und Autohero. Inhaltsverzeichnis 1. Auto1 mit bis zu sechs Milliarden Euro bewertet 2. Trotz Corona: …
Die Unwörter des Jahres 2020 lauten „Corona-Diktatur“ und „Rückführungspatenschaften“. Dies teilte die Jury der Aktion aus Sprachwissenschaftlern und Publizisten am Dienstag in Darmstadt mit. Damit wurden zum ersten Mal in der Geschichte der Aktion zwei Unwörter des Jahres gekürt. Die Corona-Pandemie sei dominierendes Thema der 1.826 bis zum 31. Dezember 2020 eingegangenen Einsendungen mit 625 …
Auf einen extremen Kursanstieg folgte am Montag ein böses Erwachen. Der Bitcoin ist zweitweise um mehr als 8.000 Dollar auf rund 30.000 Dollar abgestürzt. Ende vergangener Woche war die Digitalwährung noch auf ein neues Rekordhoch von fast 42.000 Dollar geklettert. Zuletzt wurde der Bitcoin auf der Handelsplattform Bitstamp mit rund 31.000 Dollar gehandelt. Inhaltsverzeichnis 1. …
Der Automarkt in Deutschland ist im vergangenen Jahr durch die Corona-Pandemie um 19 Prozent eingebrochen. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) am Freitag mitteilte, registrierten die Behörden zwischen Januar und Dezember vergangenen Jahres rund 2,918 Millionen Neuzulassungen. Dies waren fast 700.000 Fahrzeuge weniger als 2019, als Autokäufer noch etwas mehr als 3,6 Millionen Neufahrzeuge angemeldet hatten. Einen …
Der Online-Händler Amazon hat eigene Flugzeuge erworben und reagiert damit auf die in Corona-Zeiten stark gestiegenen Online-Bestellungen seiner Kunden. Der US-Konzern kaufte elf Maschinen vom Typ Boeing 767-300. Sieben Maschinen stammen von der Airline Delta, vier von WestJet, wie das Unternehmen jetzt mitteilte. Die Flugzeuge sollen nun zu Frachtmaschinen umgebaut werden und nach und nach …
Die EU-Wettbewerbshüter haben deutsche Staatshilfen bis zu 1,25 Milliarden Euro für den schwer von der Corona-Krise getroffenen Reisekonzern TUI genehmigt. Dies teilte die EU-Kommission am Dienstag in Brüssel mit. Ebenfalls heute sollen die TUI-Aktionäre im Rahmen einer außerordentlichen Hauptversammlung eine Kapitalerhöhung und finanzielle Hilfen für den angeschlagenen Reisekonzern genehmigen. Inhaltsverzeichnis 1. Russischer Investor stockt Beteiligung …
Ein Gericht in London hat entschieden: WikiLeaks-Gründer Julian Assange darf von Großbritannien nicht an die USA ausgeliefert werden. Der Grund seien die Haftbedingungen, die den 49 Jahre alten gebürtigen Australier in den USA erwarteten, so das Gericht. Richterin Vanessa Baraitser begründete ihre Entscheidung zudem damit, dass damit zu rechnen sei, dass sich Assange in Isolationshaft …
Die Digitalwährung Bitcoin hat erstmals die Marke von 20.000 US-Dollar überschritten. Am Nachmittag kostete ein Bitcoin auf der Handelsplattform Bitstamp bis zu 20.800 Dollar (rund 17.085 Euro). Der bisherige Rekord von 19.700 Dollar wurde damit klar übertroffen. Ende 2017 und in den vergangenen Wochen war die Digitalwährung mehrfach an dieser Schwelle gescheitert. Inhaltsverzeichnis 1. Akzeptanz …