Das Bundesverwaltungsgericht hat sechs Klagen gegen den geplanten Bau des Ostseetunnels zwischen Fehmarn und der dänischen Insel Lolland abgelehnt. Damit kann das seit Jahren umstrittene Projekt auch auf deutscher Seite gebaut werden. Der Planfeststellungsbeschluss habe der Überprüfung standgehalten, sagte der Vorsitzende Richter Wolfgang Bier bei der Urteilsbegründung am Dienstag in Leipzig. Inhaltsverzeichnis 1. Kritiker befürchten …
Der Oetker-Konzern verstärkt sein Geschäft im Bereich der Express-Getränkelieferung. Wie die Dr. August Oetker KG am Montag mitteilte, übernimmt sie den schnell wachsenden Lieferdienst Flaschenpost SE. Dieser soll das zur Oetker-Tochter Radeberger gehörende Lieferunternehmen Durstexpress ergänzen. Über den Kaufpreis haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart. Nach Angaben des Informationsdienstes „Deutsche Startups.de“ soll dieser jedoch bei einer …
Die US-Juwelierkette Tiffany und der französische Luxusgüterkonzern LVMH haben sich auf eine Übernahme geeinigt. Die Franzosen zahlen für Tiffany etwas weniger als zunächst vereinbart, wie LVMH am Donnerstag in Paris mitteilte. Je Tiffany-Aktie zahlt LVMH 131,50 statt 135 Dollar. Insgesamt sind dies 425 Millionen Dollar weniger als zunächst vorgesehen. Die heutige Einigung beendet einen Streit …
Daimlers PKW-Tochter Mercedes-Benz steigt stärker bei dem kriselnden britischen Luxuswagen-Hersteller Aston Martin ein. Mercedes liefert Teile und elektrische Antriebe an die Briten und erhält dafür in den nächsten drei Jahren neue Aktien von Aston Martin. Diese haben einen Gesamtwert von 286 Millionen britischen Pfund (etwa 315 Millionen Euro). Der Anteil der Schwaben an dem exklusiven …
Der Bund der Steuerzahler (BdSt) hat am Dienstag sein mittlerweile 48. „Schwarzbuch“ vorgelegt. Darin listet der Verband Projekte auf, mit denen seiner Meinung nach öffentliche Gelder in Deutschland verschwendet werden. Dieses Mal kamen 100 Fälle zusammen, bei denen man bereits umgesetzte oder in der Zukunft geplante finanzielle Vorhaben auf Ebene der Kommunen, der Länder und …
Der Walldorfer Software-Riese SAP kappt wegen der anhaltenden Corona-Krise zum zweiten Mal in diesem Jahr seine Prognose für das laufende Jahr. Auch die mittelfristigen Ziele könne man nicht mehr halten, so der Konzern. Die Nachfrage habe sich weniger gut entwickelt als erwartet. Die Anleger reagierten hektisch. Die Aktie des wertvollsten deutschen Unternehmens verlor binnen Minuten …
Das Deutsche Fernsehballett wird früher als geplant von der Bildfläche verschwinden. Bereits Ende dieses Jahres soll Schluss sein. Die ursprünglich für 2021 geplante Abschiedstournee wird wegen der anhaltenden Corona-Pandemie nicht mehr stattfinden. Dies gab Geschäftsführer Peter Wolf am Freitag in Leipzig vor der Aufzeichnung einer TV-Show bekannt, mit der das Ballett verabschiedet werden soll. Inhaltsverzeichnis …
Der Zahlungsabwickler PayPal steigt in das Geschäft mit Kryptowährungen ein. Kunden in den USA können zukünftig über die PayPal-Plattform Bitcoin und andere Währungen kaufen, verkaufen und aufbewahren. Ab Anfang kommenden Jahres soll es darüber hinaus möglich sein, bei Händlern via PayPal mit Kryptowährungen zu bezahlen. Wie PayPal mitteilte, plant das Unternehmen, das Angebot ab 2021 …
Mitten im Präsidentschaftswahlkampf in den USA wird der Suchmaschinenriese Google mit einem umfassenden Kartellverfahren konfrontiert. Das US-Justizministerium und elf Bundesstaaten verklagen den Suchmaschinenbetreiber unter dem Vorwurf, er missbrauche seine marktbeherrschende Stellung. Dies geht aus am Dienstag veröffentlichten Gerichtsunterlagen hervor. Dabei soll es um Praktiken der Alphabet-Tochter gehen, mit denen sie laut den Ermittlern die Konkurrenz …
Im Brexit-Streit erwartet der britische Premierminister Boris Johnson nach eigenen Angaben nun einen harten Bruch ohne Vertrag mit der Europäischen Union (EU) am 1. Januar kommenden Jahres. Die EU habe offenkundig kein Interesse an einem von Großbritannien gewünschten Freihandelsabkommen wie mit Kanada, sagte Johnson am Freitag in London. Dementsprechend erwarte man nun eine Beziehung wie …