Der „Goldene Windbeutel“ der Verbraucherorganisation Foodwatch geht in diesem Jahr an den „Grünländer Käse“ der Großmolkerei Hochland. Bei der Online-Abstimmung setzte sich der Käse mit rund 44 Prozent der mehr als 65.000 abgegeben Stimmen deutlich gegen seine vier Mitkonkurrenten durch. Auf den Plätzen folgten „Volvic Bio Roiboos Tee“ von Danone Waters (17,6 Prozent), „Arla Bio-Weidemilch …
Kurz vor der nächsten Gesprächsrunde über ein Brexit-Anschlussabkommen hat der britische Premierminister Boris Johnson von der EU mehr Tempo und Entgegenkommen gefordert. Man müsse sich bis spätestens Mitte Oktober einigen, damit ein solcher noch ratifiziert werden könne. Ansonsten werde es kein Freihandelsabkommen zwischen der EU und Großbritannien geben, so Johnson. Stattdessen setze London dann auf …
Das Tübinger Biotechunternehmen CureVac rechnet fest mit einem Erfolg seines derzeit in der Entwicklung befindlichen Covid-19-Impfstoffs. „Wir planen auf Erfolg und wollen bis zum Ende des Jahres mehr als 100 Millionen Dosen zur Verfügung haben“, sagte CureVac-Haupteigner und SAP-Gründer Dietmar Hopp gegenüber dem „Handelsblatt“. Eine Zulassung erwarte er zwar erst im Frühjahr oder Sommer kommenden …
US-Präsident Donald Trump hat zur doppelten Stimmabgabe bei der Präsidentschaftswahl im November aufgerufen, obwohl ein solches Vorgehen verboten ist. Er richtete sich mit seinem Appell an die Wähler in North Carolina. Zuvor hatte ihn der dortige Lokalsender WECT-TV am Mittwoch gefragt, für wie sicher er das Wahlsystems des Bundestaats halte. Mit diesem Vorgehen könnten die …
Der in der Berliner Charité in Behandlung befindliche russische Regierungskritiker Alexej Nawalny ist vergiftet worden. Nach Angaben der Bundesregierung habe eine Untersuchung den „zweifelsfreien Nachweis“ eines chemischen Nervenkampfstoffes aus der Nowitschok-Gruppe erbracht. Die toxikologische Analyse habe ein Spezial-Labor der Bundeswehr auf Veranlassung der Charité vorgenommen. „Es ist ein bestürzender Vorgang, dass Alexej Nawalny in Russland …
Die Corona-Pandemie hat in der Türkei einen historischen Konjunktureinbruch verursacht. Nach Angaben des türkischen Statistikamts lag die Wirtschaftsleistung des Landes im zweiten Quartal dieses Jahres elf Prozent unter dem des ersten Quartals. Das ist der stärkste Rückgang seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1998. Im Vergleich zum Vorjahresquartal brach die Wirtschaft um 9,9 Prozent ein. …
Rund ein Jahr vor dem regulären Ende seiner Amtszeit gibt der japanische Premierminister Shinzo Abe sein Amt aus gesundheitlichen Gründen auf. Dies gab der 65-Jährige am Freitag bei einer Pressekonferenz in Tokio bekannt. Sein Gesundheitszustand habe sich aufgrund einer langwierigen Darmerkrankung seit Mitte Juli verschlechtert. Berichten zufolge leidet Abe bereits seit Jahrzehnten an der chronisch-entzündlichen …
Der Essenslieferdienst Delivery Hero hat ausgerechnet den Bestellrekord während der Corona-Pandemie mit hohen Verlusten bezahlt. Unter dem Strich stand im ersten Halbjahr ein Verlust von rund 443 Millionen Euro. Dies sei doppelt so viel wie ein Jahr zuvor, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Berlin mit. Erst in der vergangenen Woche hatte Delivery Hero den …
Mindestens jeder dritte katholische Orden in Deutschland sieht sich mit Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen konfrontiert. Eine Mitgliederbefragung der Dachorganisation Deutsche Ordensobernkonferenz (DOK) ergab, dass sich bei den Ordensgemeinschaften mindestens 1.412 Personen gemeldet haben, die angaben, als Kind oder Jugendlicher Opfer sexualisierter Gewalt geworden zu sein. Von diesen waren rund 80 Prozent …
Harry Jeske, Gründungsmitglied der Puhdys ist tot. Das bestätigte Ex-Manager Rolf Henning dem „Berliner Kurier“. Der Bassist der bekanntesten DDR-Band wurde 82 Jahre alt. Schon länger war bekannt, dass Jeske unter gesundheitlichen Problemen litt. Zuletzt lebte er in häuslicher Pflege. „Harrys Frau Erma hat mir am Donnerstag mitgeteilt, dass Harry am späten Nachmittag friedlich eingeschlafen …