Der Online-Gigant Amazon kauft für 8,45 Milliarden Dollar das Hollywood-Studio Metro Goldwyn Mayer. Das gaben beide Unternehmen am Mittwoch bekannt. MGM mit dem berühmten Löwen-Logo hat rund 4.000 Produktionen im Portfolio. Dazu zählen unter anderem die Filme aus der James Bond-Reihe, der „Hobbit“-Trilogie und Klassiker wie „Rocky“, „Ben Hur“ oder „RoboCop“. Darüber hinaus produziert MGM …
Auf dem weltweiten Streaming-Markt entsteht ein neues Schwergewicht. Der US-Telekommunikationskonzern AT&T fusioniert sein TV- und Streaming-Geschäft (WarnerMedia) mit den entsprechenden Sparten des TV-Konzerns Discovery. Die Medieninhalte, zu denen Sender wie CNN, HBO oder TLC gehören, werden gebündelt, kündigte AT&T an. Mit der Fusion entsteht nicht nur ein neuer Medienriese, sondern gleichzeitig ein starker Konkurrent für …
Der Mainzer Corona-Impfstoffhersteller BioNTech hat im ersten Quartal dieses Jahres einen Gewinn von 1,1 Milliarden Euro erzielt. Im Vergleich zum letzten Quartal des vergangenen Jahres (366,9 Millionen Euro) bedeutet dies eine Verdreifachung des Nettogewinns. Dies gab das Unternehmen am Montag bekannt. Im ersten Quartal 2020 hatte BioNTech noch einen Nettoverlust von 53 Millionen Euro hinnehmen …
Der Schweizer Hörgeräte-Weltmarktführer Sonova kauft die Kopfhörer-Sparte von Sennheiser. Dies gaben beide Unternehmen am Freitag bekannt. Wenn die Regulierungsbehörden keine Einwände erheben, soll das Geschäft im zweiten Halbjahr 2021 abgeschlossen werden. Der Kaufpreis beträgt 200 Millionen Euro. Sennheisers Consumer Division, die auch Lautsprecher anbietet, erwirtschaftet mit rund 600 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von etwa 250 Millionen …
Die Partnerschaft mit dem deutschen Biotechunternehmen BioNTech lässt beim US-Pharmakonzern Pfizer die Kassen klingeln. Der Pfizer-Vorstand hob seine Umsatzziele für das Vakzin jetzt auf 26 Milliarden Dollar an. Zuvor hatte das Unternehmen diese auf 15 Milliarden Dollar beziffert. Dabei geht das Management für 2021 von 1,6 Milliarden ausgelieferten Impfdosen aus. Insgesamt soll der Konzernumsatz auf …
Den reichsten Menschen der Welt konnte die globale Corona-Pandemie offenbar wenig anhaben. Im Gegenteil: Während das Virus das Leben von Millionen Menschen weltweit bedroht, schwangen sich die Finanzmärkte zu neuen Höhen empor. Entsprechend prall gefüllt ist daher auch das jährliche Milliardärs-Ranking des „Forbes“-Magazins. Insgesamt 2.755 Menschen besitzen demnach ein Vermögen von mehr als einer Milliarde …
Die Commerzbank steckt mitten in einem riesigen Führungschaos. Medienberichten zufolge scheiden drei weitere Mitglieder des Aufsichtsrats aus dem Kontrollgremium aus. Es handelt sich um die E.On-Vorständin Victoria Ossadnik, den früheren Otto-Vorstand Rainer Hillebrand und Tobias Guldimann (ehemals Credit Suisse). Erst vor zwei Wochen hatte Deutschlands zweitgrößte Privatbank den krankheitsbedingten Rückzug von Aufsichtsratschef Hans-Jörg Vetter vermelden …
Ein großes Containerschiff blockiert seit dem gestrigen Morgen den Suezkanal. Das Schiff liegt quer im Kanal und berührt mit Bug und Heck die beiden Kanalseiten. Mehrere Schlepper versuchen bislang erfolglos, die in Panama registrierte „Ever Given“ freizubekommen. Das 400 Meter lange Containerschiff der Reederei Evergreen war von China in die Niederlande unterwegs. Die ägyptische Suezkanal-Behörde …
Mehr als 70.000 Uber-Fahrer in Großbritannien können künftig mit Mindestlohn, bezahltem Urlaub und anderen Arbeitgeberleistungen rechnen. Nach einem jahrelangen Rechtsstreit und einer Schlappe vor dem Obersten Gericht in London erklärte der Konzern in einer Pflichtmitteilung an die US-Börsenaufsicht, seine Fahrer in Großbritannien künftig nicht mehr als selbstständige Unternehmer, sondern als Mitarbeiter zu behandeln. In der …
Die deutsche Finanzaufsicht BaFin hat einen Insolvenzantrag für die in Turbulenzen geratene Greensill Bank gestellt. Wenige Tage nachdem die Behörde das Bremer Finanzinstitut wegen drohender Überschuldung schließen ließ, meldete sie nun auch beim Amtsgericht Bremen die Insolvenz für das Geldhaus an. Damit ist das endgültige Aus für die Greensill Bank offenbar besiegelt. Inzwischen ermittelt auch …