Verdacht auf „Greenwashing“: US-Börsenaufsicht ermittelt gegen Vermögensverwalter DWS

Die US-Börsenaufsicht SEC ermittelt nach Angaben des „Wall Street Journal“ (WJS) gegen den Vermögensverwaltungsarm DWS der Deutschen Bank. Dabei geht es um den Vorwurf möglicherweise beschönigter Angaben zu nachhaltigen Investitionen. Die Untersuchungen der SEC sowie der Bundesstaatsanwaltschaft in Brooklyn befänden sich allerdings noch im Anfangsstadium. Die frühere Chefin der Abteilung für Nachhaltigkeit, Desiree Fixler, habe …

Corona: Deutscher Staatshaushalt rutscht mit 81 Milliarden Euro ins Minus

Milliardenschwere staatliche Ausgaben in der Corona-Pandemie haben den deutschen Staatshaushalt im ersten Halbjahr tief ins Minus gerissen. Bund, Länder, Gemeinden und Sozialversicherungen gaben in den ersten sechs Monaten dieses Jahres insgesamt 80,9 Milliarden Euro mehr aus als sie einnahmen. Das teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag anhand vorläufiger Daten mit. Bezogen auf die Gesamtwirtschaftsleistung lag …

Nach Übernahme: Sandalen-Hersteller Birkenstock will 100 Millionen Euro investieren

Der Sandalenhersteller Birkenstock mit Hauptsitz im rheinland-pfälzischen Linz am Rhein will rund 100 Millionen Euro in seine Expansion investieren. Rund vier Monate nach seiner Übernahme durch das US-amerikanische Unternehmen L Catterton kündigte Birkenstock am Montag an, etwa 50 Millionen Euro in die Modernisierung seiner mit 1.900 Beschäftigten Fabrik im ostsächsischen Görlitz zu stecken. Inhaltsverzeichnis 1. …

Deutsche Bahn: Gewerkschaft GDL ruft von Samstag bis Mittwoch erneut zum Streik auf

Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn hat die Lokführergewerkschaft GDL einen weiteren Streik angekündigt. Der Arbeitskampf werde von Samstag bis Mittwochmorgen um zwei Uhr dauern, teilte die GDL mit. Im Personenverkehr soll der Streik aber erst am Montag um zwei Uhr morgens beginnen. Der Güterverkehr wird hingegen schon ab 17 Uhr am Samstag bestreikt. Damit …

Ergobag & Satch: Bundeskartellamt mahnt Schulranzen-Hersteller wegen Preisvorschriften ab

Der Schulranzenhersteller Fond Of GmbH mit Sitz in Köln muss rund zwei Millionen Euro Bußgeld bezahlen, weil er seinen Händlern jahrelang Preisvorschriften machte. Dies gab das Bundeskartellamt am Dienstag bekannt. Eine derartige vertikale Preisbindung gehe häufig zulasten der Verbraucherinnen und Verbraucher. Außerdem könne sie dazu führen, dass diese am Ende höhere Preise zahlen müssen, so …

Mitten in den Sommerferien: Lokführergewerkschaft GDL ruft zu Streik auf

Die Lokführergewerkschaft GDL hat sich für einen bundesweiten Streik bei der Deutschen Bahn entschieden. 95 Prozent der Gewerkschaftsmitglieder hätten für einen Streik gestimmt, sagte GDL-Chef Claus Weselsky nach einer Urabstimmung. Damit sei die notwendige Zustimmung von 75 Prozent weit übertroffen worden. „Das ist mehr als wir erwartet haben“, so Weselsky. Nach seinen Angaben beteiligten sich …

Daimler will ab 2025 nur noch Elektroautos bauen und plant acht Giga-Batteriefabriken

Der Stuttgarter Autobauer Mercedes-Benz setzt verstärkt auf Elektromobilität und will vom Jahr 2025 an alle neuen Fahrzeugarchitekturen nur noch elektrisch anbieten. „Der Wendepunkt rückt näher und wir werden bereit sein, wenn die Märkte bis zum Ende des Jahrzehnts vollständig auf Elektroautos umstellen“, sagte Daimler-Vorstandschef Ola Källenius am Donnerstag in einer Mitteilung. Statt „Electric first“ will …

Netflix enttäuscht mit Nutzerzahlen und plant Einstieg in Videospiele-Streaming

Der Streaming-Riese Netflix hat mit seinen Serien und Filmen im zweiten Quartal dieses Jahres so wenige neue Nutzer anlocken können wie noch nie zuvor in einem Vierteljahr. In den drei Monaten bis Ende Juni nahm die weltweite Zahl der Abonnenten lediglich um 1,5 Millionen auf insgesamt rund 209 Millionen zu, teilte das Unternehmen mit. Auch …

BGH stärkt Diesel-Käufer und weist Bosch-Klagen von Aktionären ab

VW-Kunden, die ihren Diesel mit manipulierter Software bereits weiterverkauft haben, können trotzdem Schadenersatz gegen Volkswagen geltend machen. Dies hat der Bundesgerichtshof (BGH) am Dienstag entschieden. Allerdings muss der Verkäufer den durch den Verkauf erzielten Preis vom Schadenersatz abziehen. Ansonsten wären Käuferin oder Käufer durch den Schadenersatz des Wolfsburger Autobauers besser gestellt, als wenn das schädigende …

„Bösartige Cyberaktivitäten“: USA und Verbündete machen China für Hackerangriffe verantwortlich

Die USA und verbündete Staaten werfen China nach Angaben eines US-Regierungsvertreters „bösartige“ Cyberaktivitäten und die Bedrohung ihrer nationalen Sicherheit vor. Chinas „unverantwortliches Verhalten im Cyber-Raum“ stehe im Widerspruch zu seinem „erklärten Ziel, als verantwortungsvolle Führungsmacht wahrgenommen zu werden. Dies sagte der Sprecher am Montag. Die EU, Großbritannien, Kanada und weitere Partner würden sich den USA …