Wegen Corona: Flughafen Berlin-Tegel bleibt nun doch bis 8. November geöffnet

Der Berliner Flughafen Tegel wird nun doch nicht vorübergehend geschlossen. Man rechne wieder mit steigenden Passagierzahlen, sagte Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup am Mittwoch bei einer Pressekonferenz. Ende Juli habe man wahrscheinlich wieder so viele reguläre Flüge, dass für die Abfertigung unter Corona-Bedingungen beide Flughäfen – Schönefeld und Tegel – gebraucht würden, so Lütke Daldrup. „Dass …

Corona: Dänemark und weitere EU-Staaten öffnen ab 15. Juni wieder Grenzen für Touristen

Dänemark öffnet seine wegen der Corona-Pandemie geschlossenen Grenzen ab dem 15. Juni wieder für Touristen aus Deutschland, Norwegen und Island. Dies gab Ministerpräsidentin Mette Frederiksen am Freitag in Kopenhagen bekannt. Wer als Deutscher ein Sommerhaus in Dänemark besitzt oder seinen Partner in dem Land besuchen will, darf sogar ab sofort wieder einreisen. Die Grenzen zu …

Deutsche Post: Portoerhöhung für Standardbriefe 2016 war rechtswidrig

Die von der Bundesnetzagentur für das Jahr 2016 genehmigte Erhöhung des Portos für Standardbriefe war rechtswidrig. Dies entschied das Bundesverwaltungsgericht am Donnerstag in Leipzig. Damals hatte die Deutsche Post das Porto für einen Standardbrief von 62 auf 70 Cent erhöht. Geklagt hatte ein Verband verschiedener Postunternehmen gegen die Bundesrepublik, die für die Regulierung der Post …

Lufthansa: Aufsichtsrat lehnt Rettungspaket wegen EU-Auflagen vorerst ab

Der Lufthansa-Aufsichtsrat hat am Mittwoch die Entscheidung zur Annahme des staatlichen Rettungspakets über neun Milliarden Euro vertagt. Als Grund nannte das Unternehmen in Frankfurt am Main mögliche Auflagen der EU-Kommission, die bei einer Staatshilfe die Start- und Landerechte an verschiedenen Flughäfen überprüfen könnte. Die von der Wettbewerbsbehörde geforderten Auflagen bedeuteten eine Schwächung der Drehkreuze in …

Fraktionschef Rolf Mützenich offenbar als SPD-Kanzlerkandidat im Gespräch

SPD-Bundestagsfraktionschef Rolf Mützenich ist einem Bericht zufolge als Kanzlerkandidat der Partei im Gespräch. Er sei der Wunschkandidat der beiden Parteivorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans für die Bundestagswahl im kommenden Jahr, berichtete das Magazin „Cicero“. Über die Personalie würden derzeit Gespräche mit Spitzenvertretern der SPD geführt, so das Magazin weiter. Die Partei will die Kanzlerkandidatur …

Bundesgerichtshof: Volkswagen muss Käufer von Schummel-Dieseln entschädigen

Für Zehntausende Diesel-Fahrer ist der Weg für Schadensersatz von Volkswagen (VW) frei. In seinem ersten Urteil zum VW-Abgasskandal stellte der Bundesgerichtshof (BGH) am Montag in Karlsruhe fest, dass klagende Käufer ihr Auto zurückgeben und das Geld dafür einfordern können. Allerdings müssen sie sich die gefahrenen Kilometer anrechnen lassen. Die obersten Zivilrichter bestätigten mit ihrer Entscheidung …

Nach US-Ausstieg: Deutschland will „Open Skies“-Abkommen retten

Die Bundesregierung will den Austritt der Vereinigten Staaten aus einem internationalen Militärabkommen zur Rüstungskontrolle verhindern. Die US-Regierung hatte am Donnerstag erklärt, dass sie sich aus dem „Open Skies“-Vertrag (siehe Info-Box) zwischen den Nato-Staaten und ehemaligen Mitgliedern des Warschauer Pakts zur gegenseitigen Luftüberwachung zurückziehen will. US-Präsident Donald Trump schob Russland die Schuld in die Schuhe. Weil …

Automarkt: Neuzulassungen in der Europäischen Union um 76 Prozent eingebrochen

Die Corona-Pandemie hat den weltweiten Auto-Absatz dramatisch einbrechen lassen. Allein in der Europäischen Union wurden im April nur 270.682 PKW neu zugelassen. Dies entspricht einem Rückgang von 76,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, teilte der Branchenverband ACEA in Brüssel mit. Bereits im Februar und März waren die Zulassungszahlen zurückgegangen, ehe sie dann März um die Hälfte …

Ökostrom-Ausbau: Große Koalition legt Streit über Mindestabstand von Windrädern bei

Nach langen und zähen Verhandlungen hat sich die Große Koalition auf konkrete Schritte für einen schnelleren Ökostrom-Ausbau geeinigt. Zu dem Maßnahmenpaket gehören auch Regelungen für einen Mindestabstand von Windrädern an Land zur Wohnbebauung, wie die Fraktionsvizechefs Carsten Linnemann (CDU) und Matthias Miersch (SPD) gegenüber der Deutschen Presseagentur (dpa) erklärten. Außerdem soll der Förderdeckel für Solaranlagen …

Galeria Karstadt Kaufhof: Bis zu 80 Kaufhäuser stehen vor dem Aus

Die in einem Schutzschirmverfahren steckende Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof steht vor einem Kahlschlag. Nach Angaben von Insidern sieht ein Sanierungsplan vor, 80 der insgesamt 175 Filialen des Konzerns zu schließen. Darüber hinaus ist angedacht, in den verbleibenden Häusern bis zu zehn Prozent der Arbeitsplätze abzubauen. Zwar könne sich die Zahl der Schließungen noch reduzieren, wenn …