Die Handelsketten Edeka und Kaufland wollen insgesamt 141 von 276 Real-Märkten vom Immobilieninvestor SCP Retail Investments übernehmen. Entsprechende Verträge seien bereits unterzeichnet worden, teilte der künftige Eigentümer der Real-Kaufhäuser mit. Kaufland, das wie Lidl zur Schwarz-Gruppe gehört, hatte anfangs Interesse an mehr als 100 Märkten angemeldet und übernimmt nun 88 Häuser. 53 Warenhäuser gehen an …
Der Bundesrat hat am Freitag die lange umstrittene neue Düngeverordnung in etwas veränderter Form gebilligt. Sie sieht deutlich schärfere Vorschriften für Landwirte bei der Ausbringung von Dünger vor, besonders in Gebieten mit starker Grundwasserbelastung durch Nitrate. Mit der Neuregelung werden Vorgaben durch die EU umgesetzt und damit drohende, hohe Strafzahlungen vermieden. Inhaltsverzeichnis 1. Schulze: Trinkwasseraufbereitung …
Im Streit um die Justizreform in Polen haben polnische Richter vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) einen Rückschlag erlitten. Die Luxemburger Richter wollten am Donnerstag aus formellen Gründen nicht über die polnischen Disziplinarverfahren entscheiden. Die Frage, ob die neue polnische Disziplinarordnung für Richter mit dem Anspruch auf effektiven gerichtlichen Rechtsschutz vereinbar ist, sei derzeit kein Fall …
Die Abiturprüfungen 2020 sollen ungeachtet der Corona-Krise wie geplant stattfinden. Zum derzeitigen Zeitpunkt sei eine Absage von Prüfungen nicht notwendig, sagte die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Stefanie Hubig (SPD) aus Rheinland-Pfalz am Mittwoch nach einer Telefonkonferenz der Minister. Die Schüler könnten in diesem Schuljahr ihre Abschlüsse erwerben, „soweit dies aus Infektionsschutzgründen zulässig ist“. Die Gesundheit …
Albert Uderzo, der Zeichner der weltberühmten Asterix-Comics, ist tot. Uderzo starb im Alter von 92 Jahren, wie seine Familie am Dienstag mitteilte. Gemeinsam mit dem Autor René Goscinny gehörte er zu den „Vätern“ der Comicserie rund um ein kleines Dorf voller unbeugsamer Gallier, die den römischen Besatzern die Stirn bieten. Der Zeichner sei in der …
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) bringt neue, umfangreiche Maßnahmen im Kampf gegen die wirtschaftlichen Folgen der weltweiten Coronavirus-Pandemie auf den Weg. Heute kündigte die Bank unbegrenzte Käufe von Staatsanleihen und bestimmten, mit Hypotheken besicherten Wertpapieren an. Außerdem will sie künftig auch Studien- oder Kreditkartenkredite als Sicherheiten für die Geldvergabe an Geschäftsbanken akzeptieren. Inhaltsverzeichnis 1. Experten: …
Der Vorsitzende der Alternative für Deutschland (AfD), Jörg Meuthen, hat nach Angaben aus Parteikreisen auf der heutigen Sitzung des Partei-Bundesvorstands vorgeschlagen, dass sich der vom Verfassungsschutz beobachtete rechtsextremistische „Flügel“ bis zum 30. April auflösen solle. Nach Angaben der Deutschen Presse-Agentur (dpa) stieß der Vorschlag bei den meisten Teilnehmern der Sitzung generell auf Zustimmung. Bei elf …
Nach Opel, Volkswagen, Daimler und Porsche in Deutschland sowie Tesla in den USA unterbricht auch BMW wegen der Coronavirus-Pandemie bis Mitte April seine Autoproduktion in Europa und Südafrika. „Ab heute fahren wir unsere europäischen Automobilwerke und das Werk Rosslyn in Südafrika herunter“, sagte BMW-Vorstandschef Oliver Zipse auf der Bilanzpressekonferenz. Die Produktionsunterbrechung soll voraussichtlich bis zum …
Die Lufthansa-Gruppe will angesichts der dramatischen Auswirkungen der Coronavirus-Krise in vier Ländern Staatshilfe beantragen. „Wir sprechen mit den Regierungen der Heimatmärkte über mögliche Staatshilfen“, bestätigte ein Konzernsprecher am Freitag. Zuvor hatte bereits das „Handelsblatt“ darüber berichtet. Aus dem Wirtschaftsministerium hieß es indes, es liege noch kein formeller Antrag des Unternehmens vor. Inhaltsverzeichnis 1. Lufthansa-Flugkapazitäten könnten …
Der Rundfunkbeitrag soll ab Anfang 2021 um 86 Cent auf 18,36 Euro pro Monat steigen. Dieser Empfehlung der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) aus dem Februar folgte heute die Ministerpräsidentenkonferenz der Bundesländer (MPK) in Berlin. Dies teilte die Staatskanzlei des Landes Rheinland-Pfalz mit. Schon im ersten Entwurf vom November vergangenen Jahres hatte …