Die Europäische Kommission nimmt Facebook aufs Korn. Der Betreiber des gleichnamigen sozialen Netzes soll bei der Übernahme des Smartphone-Messengers WhatsApp falsche Angaben zur Möglichkeit gemach...
Noch besitzen Millionen Europäer Zahnfüllungen aus Amalgam. Das Metallgemisch ist günstig, vielseitig und äußerst haltbar. Dennoch will die EU das Material in den kommenden Jahren aus der Praxis ...
Am gestrigen Donnerstag hat das Bundesverfassungsgericht Deutschland erlaubt, den EU-Handelspakt CETA mit Kanada zu ratifizieren – wenn auch unter Auflagen. Am heutigen Freitag zog Österreich nach....
Mit der Ankündigung, Roaming-Gebühren bei der Handynutzung im Ausland anders als ursprünglich geplant nicht völlig abschaffen zu wollen, hat die EU-Kommission jüngst kontroverse Diskussionen ausg...
Apple droht eine Steuernachzahlung in Milliardenhöhe. Nach mehrjähriger Prüfung eines Steuerdeals zwischen dem US-Konzern und der irischen Regierung ist die EU-Kommission zu dem Schluss gekommen, d...
Die Wiederzulassung von Glyphosat ist aktuell eine der umstrittensten Fragen der europäischen Politik. Das weltweit am häufigsten verwendete Pflanzenvernichtungsmittel steht im Verdacht, Krebs auszu...
Dem Profi-Fußball könnte eine kleine Revolution bevorstehen. Die Spielergewerkschaft Fifpro will das bisherige Transfersystem kippen, weil es nach Ansicht der Spielergewerkschaft die Rechte der Spie...
Telefonieren wird auf Auslandsreisen in Zukunft erneut günstiger. Ein aktueller Entschluss der EU legt fest, dass die als Preistreiber geltenden Roaming-Gebühren ab 2017 für normale Reisende gänzl...
Mit der gestern erfolgten Aussetzung des EU-Abkommens zur Aufnahme von Flüchtlingen stieß Ungarn auf harsche Kritik in Brüssel. Das Land hatte am Dienstag die Rücknahme von Flüchtlingen auf der G...
Nach dem Willen des EU-Digitalkommissars Günther Oettinger sollen die bisher anfallenden Gebühren für Telefonate und Datennutzung im EU-Ausland in zwei Jahren der Vergangenheit angehören. Wie ein ...













